Go Back
+ servings
No ratings yet

Aromatisches, veganes Madras-Blumenkohlcurry

Aromatisches, veganes Madras-Blumenkohlcurry mit Kokosmilch, Sojajoghurt und frischen Gewürzen. Blumenkohl, Zucchini und Erbsen verbinden sich mit einer kräftigen Madras-Currymischung zu einem cremigen, leicht scharfen Curry, das sich perfekt variieren und als Mealprep vorbereiten lässt. Dazu passen Reis, Couscous, Quinoa oder Naanbrot.
Servings 4 Portionen

Zutaten

Für das Blumenkohl-Curry

  • 400 g Blumenkohl
  • 80 g Zwiebeln
  • 1-2 Zehe(n) Knoblauch je nachdem, wie gerne du Knoblauch magst
  • 120 g Zucchini
  • 100 g TK-Erbsen oder TK-Edamame ohne Schote
  • 2 TL Sesamöl wenn du eine Pfanne statt eines Woks verwendest, benötigst du evtl. 1-2 TL Öl mehr
  • 1 TL Kurkuma
  • 1,5 EL Madras-Curry-Pulver oder ein anderes Currypulver, z.B. Bombay-Curry
  • 1 EL Korinadersamen, geschrotet optional
  • 1 TL braune Senfsaat optional
  • 1,5 EL glutenfreies Tamari oder Sojasauce
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 Handvoll Koriander, frisch
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise grobe Chiliflocken optional
  • 250 g Sojajoghurt, natur ungesüßt z.B. Sojade natur

Für das Topping (optional)

  • 2 EL Sojajoghurt, natur ungesüßt
  • 2 TL schwarzer Sesam
  • 1 Prise Chiliflocken optional
  • Einige Blätter Koriander zum Garnieren
Wenn du möchtest, kannst du zu diesem Curry Reis, Couscous, Hirse oder Quinoa servieren. Wenn du den Proteingehalt noch steiegern möchtest, kannst du gebratene Tofustücke oder Kichererbsen mit ins Curry geben. Eventuell musst du dann die Flüssigkeitsmenge etwas erhöhen (Wasser oder Kokosmilch).

Anleitungen

Vorbereitung

  • Blumenkohl waschen und in kleine Röschen brechen, Zwiebeln abziehen und würfeln oder fein aufhobeln, Knoblauchzehe abziehen und hacken, Zucchini in feine halbierte Scheiben hobeln oder schneiden, TK-Erbsen auftauen
    Blumenkohl in einer blauen Keramikschale in Röschen gebrochen

Zubereitung des Currys

  • Sesamöl in einem Wok oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Zucchini und Blumenkohl kurz anbraten. Kurkuma, Madras Currypulver, geschrotete Koriandersamen und braune Senfsaat dazu geben und ebenfalls kurz anrösten, bis es duftet.
  • Zutaten mit Tamari oder Sojasauce ablöschen, 200 ml Wasser und 400 ml Kokosmilch aufgießen und das Curry 15-17 Minuten köcheln lassen.
    Zutaten für das vegane Madras-Curry köcheln in einem Wok
  • Die aufgetauten TK-Erbsen in den Wok-geben und mit erwärmen, Koriander hacken und untermischen und den Sojajoghurt einrühren. Herd ausschalten. Dann das Curry mit Zitronensaft, Sojasauce und Chiliflocken abschmecken.
    Veganes Madras-Curry köchelt in einem Wok

Servieren

  • Madras-Blumenkohl auf Schalen aufteilen und mit etwas Sojajoghurt, Sesam, Chiliflocken und Koriander garniert heiß servieren.
    Köstliches veganes Madras-Blumenkohlcurry
Author: Lea Green
Gericht: Curry, Hauptgericht, Mains, MealPrep
Küche: Indisch
Keyword: Blumenkohl, Curry, MealPrep