Go Back
+ servings
4.64 from 19 votes

Auberginen-Involtini mit Kräuter-Tofufüllung in Tomatensoße

Diese veganen Auberginen-Involtini mit mediterraner Tofufüllung in Tomatensoße sind ein aromatisches Ofengericht für Spätsommer und Herbst. Die Auberginen werden weich gebacken, mit frischen Kräutern und Tofu gefüllt und in einer fruchtigen Tomatensoße serviert. Das Rezept ist glutenfrei, proteinreich, schnell gemacht und eignet sich perfekt für Gäste oder als leichtes, sättigendes Abendessen.
Servings 4
Vorbereitungszeit 55 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 35 Minuten

Zutaten

Für Rollen und Soße

  • 2 große Auberginen ca. 700-800 g zusammen (ergibt 12-14 Auberginenrollen)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Schwarzer, grober Pfeffer
  • 2 EL  Kräuter der Provence
  • 100 g Zwiebeln
  • 500 g frische Tomaten kann durch eine zweite Dose gehackte Tomaten ersetzt werden
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 2 TL Agavendicksaft oder Reissirup oder eine alternative Süße
  • 6 EL Tomatenmark entspricht in etwa 1/2 Tube
  • 1 EL süßes Paprikapulver
  • 1 kl. Bund frischer Oregano
  • 5 Zweige frischer Thymian
  • 1 Handvoll frischer Basilikum
  • 3-4 EL Olivenöl zum Backen der Auberginenscheiben

Für die Füllung

  • 100 g Cashewnüsse
  • 1 TL scharfer Senf
  • 200 g Naturtofu
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Einige Zweige frischer Oregano oder Thymian oder 2 TL Kräuter der Provence, gerebelt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 3 EL Olivenöl
Tipp: Frische Kräuter machen den unglaublichen Geschmack dieser Auberginen-Involtini aus. Benutzt Basilikum, Oregano, Thymian oder auch Rosmarin. Wenn Ihr keine frischen Kräuter habt, könnt Ihr sie durch gerebelte/getrocknete Kräuter der Provence ersetzen.

Anleitungen

Vorbereitung

  • Cashewnüsse über Nacht oder etwa vier Stunden einweichen lassen. Wer die Einweichzeit noch etwas verkürzen will, kann heißes Wasser benutzen.
    Cashewkerne einweichen
  • Die Auberginen in ca. 4mm dicke Scheiben schneiden und beidseitig salzen. Dann ausgelegt auf Backpapier 20-30 Minuten "schwitzen" lassen. Die Auberginen verlieren bei diesem Vorgang Flüssigkeit, dadurch aber auch Bitterstoffe und sie werden in der Konsistenz weicher.
    Auberginenscheiben mit Salz bestreut auf einem Holzbrett

Tomatensoße zubereiten

  • Zwiebel(n) schälen und würfeln. Knoblauch hacken. Tomaten vierteln, Kerngehäuse herausschneiden und würfeln. Basilikum, Oregano und Thymian waschen und trocken schütteln. Basilikum hacken.
  • 2 EL Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel im heißen Fett anschwitzen. 2 TL Agavendicksaft dazu geben und Zwiebelstückchen kurz darin karamellisieren lassen. Tomatenmark einrühren und mit anrösten lassen. Mit frischen Tomatenwürfeln sowie die Dosentomatenstücken (oder zwei Dosen) ablöschen und fünf Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf etwas Wasser hinzu geben (ich habe ca. 100 ml Wasser hinzu gefügt). Tomatensoße mit süßem Paprikapulver, Salz, Pfeffer, 1 EL Kräutern der Provence und gehacktem Basilikum würzen. Oregano- und Thymianblättchen abzupfen und untermengen. Tomatensoße anschließend bereit halten.
    Frisch zubereitete Tomatensoße - Nahaufnahme in einer Pfanne mit vielen frischen Kräutern

Röllchen und Füllung machen

  • Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
  • Die Auberginenscheiben beidseitig mit Küchenkrepp trocken tupfen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Auberginenscheiben mit 3-4 EL Olivenöl beträufeln, leicht salzen, pfeffern und mit 1 EL Kräutern der Provence bestreuen. Auberginenscheiben im Ofen ca. 15 Minuten garen lassen, herausnehmen und kurz abkühlen lassen.
  • Die Füllung zubereiten. Einweichwasser der Cashewkerne abgießen. Eingeweichte Cashewkerne mit scharfem Senf, Tofu, Hefeflocken, einer geschälten Knoblauchzehe, Meersalz, Pfeffer, Zitronensaft und Kräutern der Provence und 3 EL Olivenöl im Mixer pürieren. Anschließend Thymian- oder Oreganoblättchen in die Masse geben. Füllmasse mit Salz abschmecken.
  • Auberginenscheiben mit jeweils 3 EL Füllung bestreichen, mit frischen gehackten Kräutern bestreuen (Thymian, Oregano, Basilikum o.ä.) und ganz einfach aufrollen.
    Auberginenscheiben mit aufgetragener Tofu-Kräuterfüllung, bevor sie zu Auberginen-Röllchen gerollt werden.
  • Die vorbereitete Tomatensoße in die Auflauf- oder Tarteform geben, Auberginenröllchen hineinlegen. Die Rollen an der Oberfläche mit der restlichen Tofu-Cashew-Füllmasse bestreichen, pfeffern und nochmals frische Kräuter darüber streuen.
    Zubereitung von Auberginenröllchen mit mediterraner Tofufüllung - das Bild zeigt, wie die Auberginen-Involtini zubereitet werden
  • Gefüllte Auberinenröllchen bei 200 Grad Umluft 30 Minuten im Ofen backen. Genießt das Gericht anschließend am Besten noch ofenwarm. Es lässt sich aber auch prima nochmals erwärmen. Ich gebe vor dem Servieren nochmals einige Blättchen frische Kräuter über die Auberginen-Involtini.
    Vegane, glutenfreie Auberginen-Involtini mit einer Tofu-Kräuterfüllung. Ein schnell gemachtes, köstliches Auberginengericht.
Author: Lea Green
Gericht: Auberginen, Hauptgericht, Mains
Küche: Italienisch
Keyword: Aubergine, Ofengerichte