Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Die Auberginenscheiben beidseitig mit Küchenkrepp trocken tupfen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Auberginenscheiben mit 3-4 EL Olivenöl beträufeln, leicht salzen, pfeffern und mit 1 EL Kräutern der Provence bestreuen. Auberginenscheiben im Ofen ca. 15 Minuten garen lassen, herausnehmen und kurz abkühlen lassen.
Die Füllung zubereiten. Einweichwasser der Cashewkerne abgießen. Eingeweichte Cashewkerne mit scharfem Senf, Tofu, Hefeflocken, einer geschälten Knoblauchzehe, Meersalz, Pfeffer, Zitronensaft und Kräutern der Provence und 3 EL Olivenöl im Mixer pürieren. Anschließend Thymian- oder Oreganoblättchen in die Masse geben. Füllmasse mit Salz abschmecken.
Auberginenscheiben mit jeweils 3 EL Füllung bestreichen, mit frischen gehackten Kräutern bestreuen (Thymian, Oregano, Basilikum o.ä.) und ganz einfach aufrollen.
Die vorbereitete Tomatensoße in die Auflauf- oder Tarteform geben, Auberginenröllchen hineinlegen. Die Rollen an der Oberfläche mit der restlichen Tofu-Cashew-Füllmasse bestreichen, pfeffern und nochmals frische Kräuter darüber streuen.
Gefüllte Auberinenröllchen bei 200 Grad Umluft 30 Minuten im Ofen backen. Genießt das Gericht anschließend am Besten noch ofenwarm. Es lässt sich aber auch prima nochmals erwärmen. Ich gebe vor dem Servieren nochmals einige Blättchen frische Kräuter über die Auberginen-Involtini.