Go Back
+ servings
4 from 20 votes

Couscous-Pfanne mit frischem Joghurt-Minz-Topping

Diese aromatische Couscous-Pfanne mit Kichererbsen, Paprika, Pilzen und orientalischen Gewürzen ist schnell gemacht, wunderbar wandelbar und perfekt für jeden Tag. Frische Minze und ein zitroniger Joghurt-Dip runden das Gericht herrlich ab. Ideal als sättigendes Lunchgericht, leichtes Abendessen oder Mealprep – warm wie kalt ein Genuss!
Servings 4
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Zutaten

Für den Couscous

  • 150 g (Vollkorn-)Couscous
  • 350 ml Gemüsebrühe oder heißes Wasser und 1 TL Instant-Brühe verwenden
  • 100-120 g Zwiebeln
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 150 g grüne Bohnen oder Zucchini, Brokkoli, Fenchel oder anderes Gemüse
  • 1/2 rote Paprika
  • 100-125 g Steinchampignons
  • 240 g Kichererbsen, gekocht Abtropfgewicht
  • Einige Stiele Petersilie, frisch
  • 1/2 Bund Minze, frisch + etwas mehr für den Dip
  • 2-3 EL Olivenöl zum Anbraten der Zutaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 TL Paprikapulver süß
  • 1 TL Ras el-Hanout marokkanische Gewürzmischung
  • 1/2-1 TL Kreuzkümmel
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise grobe Chiliflocken optional

Für das Topping

  • 4 EL Sojajoghurt
  • 3-4 EL frischer Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Einige Stängel Minze, frisch
Tipp: Wer kein Ras el Hanout und/oder Kreuzkümmel zur Hand hat, kann auch eine mediterrane Variante mit Kräutern der Provence und Thymian machen. Das schmeckt auch ganz hervorragend. Allerdings empfehle ich dann, die Minze im Couscous selbst auch wegzulassen. Im Joghurt-Topping passt sie allerdings weiter gut dazu.
Du kannst in diesem Rezept die einzelnen Gemüsesorten nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel auch eine Variante mit Zucchini, Brokkoli, Erbsen oder Lauch

Anleitungen

Vorbereitung

  • Couscous in einer Schale mit 350 ml heißer Gemüsebrühe übergießen, durchrühren und abgedeckt bis zur Verwendung quellen lassen (Mind. 10 Minuten)
  • Zwiebel/n und Knoblauchzehe abziehen und würfeln. Die Ender der grünen Bohnen abschneiden und die Schoten halbieren oder dritteln. Paprika würfeln. Champignons in Scheiben schneiden.Kichererbsen in einem Sieb abbrausen und bereit stellen. Petersilie Minze waschen und trocken schütteln.

Zubereitung der Couscouspfanne

  • 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und zuerst die grünen Bohnen darin etwa 2-3 Minuten scharf anbraten. Paprikastücke sowie Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzu geben. Die Hitze reduzieren und die Zutaten weitere 2-3 Minuten anbraten. Dann die Champignons dazu geben und nochmals kurz weiter braten. Zutaten mit Agavendicksaft karamellisieren lassen und mit Salz, Paprikapulver und Chiliflocken würzen.
  • Anschließend den Couscous unterheben, mit Tomatenmark in der Pfanne vermengen und nochmals kurz scharf anbraten. Die Kichererbsen dazu geben und das Essen mit Ras el-Hanout, Kreuzkümmel und frischer Petersilie würzen. Zum Schluss so etwa ein halbes Bund Minze nehmen, die Blättchen abzupfen und klein hacken und unter den Gemüsecouscous heben.

Dip zubereiten und Servieren

  • In einem Schälchen 4-5 EL Sojajoghurt mit 3-4 EL Zitrone vermengen, gut salzen und pfeffern und etwa 10-15 Blätter kleingehackte Minze untermengen. Mit salz und Zitronensaft abschmecken.
  • Couscous heiß mit kühlem Minz-Zitronen-Joghurt servieren.
    Gemüse-Couscous mit Zitronen-Minz-Joghurt auf einem Teller. Schnelles, veganes Couscous-Gericht
Der Dip schmeckt auch ganz besonders gut, wenn du zusätzlich 1 EL Tahini dazu gibst. das gibt dem Topping eine leicht herbe, nussige Note, die auch sehr gut schmeckt
Author: Lea Green
Gericht: Couscous, Lunch
Küche: Orientalisch