Go Back
+ servings
4.54 from 13 votes

Happy Halloween - Kürbis-Schoko-Brownies

Servings 4
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten

Zutaten

Für die Brownies (18 Stück - 6-8 Portionen)

  • 2 gehäufte EL Leinsamen geschrotet ca. 25 g
  • 700 g Hokkaido-Kürbis Gewicht entkernt und ungeschält
  • 2 EL Kokosöl
  • 3 TL Zimt
  • 4 Stück Medjoul-Datteln 70 g (mit Kernen gewogen)
  • 5 EL Ahornsirup
  • 100 g gemahlene Mandeln oder gemahlene Haselnüsse
  • 130 g feines Dinkelmehl (z.B. Type 630) verwendet werden im Rezept 1x 100 g und separat dazu 1x 30 g
  • 3 EL Erdnussmus oder Mandel- oder Cashewmus
  • 1 Prise Kurkuma optional für eine schöne gelbe Farbe
  • 1 kleiner Espresso 50 ml
  • 6 EL Kakaopulver
  • 50 g Walnüsse oder Pekannüsse
  • 1 Prise Salz

Für die Schokosauce (optional)

  • 1 EL (dunkles) Mandelmus
  • 2 EL Ahornsirup
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Wasser oder Pflanzendrink
Tipp: Veggies-Leserin "Justyna" hat dieses Rezept mit Süßkartoffeln anstelle von Kürbis ausprobiert und mir geschrieben, dass es wunderbar geklappt hat! Danke Justyna, was eine tolle Variationsmöglichkeit. Wenn Ihr also keinen Kürbis habt oder lieber Süßkartoffeln verwenden möchtet, könnt Ihr dies 1:1 in diesem Rezept ersetzen <3

Anleitungen

Zubereitung der Brownies

  • Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen.
  • 25 g geschrotete Leinsamem mit 3 EL Wasser verrühren und bis zur Verwendung quellen lassen.
  • Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und 700 g Kürbis ungeschält würfeln.
  • Die Kürbiswürfel mit 2 EL Kokosöl sowie 1 TL Zimt vermischt auf dem Backpapier verteilen. Kürbisstücke im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft 15-17 Minuten garen, bis sie weich sind.
    Gewürfelter Hokkaido-Kürbis mit Kokosöl und Zimt vermischt auf einem Backblech (Herstellung Kürbispürée)
  • Medjoul-Datteln entsteinen. Die weichen Kürbisstücke kurz abkühlen lassen und zusammen mit den Medjoul-Datteln, 4 EL Ahornsirup, 2 TL Zimt und den gequollenen Leinsamen im Mixer pürieren.
  • 100 g gemahlene Mandeln und 100 g Dinkelmehl in einer Schüssel vermischen. Das Kürbispüree dazu geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. 1/3 des Teigs (ca. 300-320 g) in eine zweite Schüssel geben und dort mit 2-3 EL Erdnussmus (50 g), einer Prise Kurkuma (für eine schöne gelbe Farbe) und 1 EL Ahornsirup vermengen.
  • Die restlichen 2/3 des Teigs mit 1 kleinen Espresso (50 ml) sowie 6 EL Kakaopulver und weiteren 30 g Dinkelmehl vermischen. 50 g Walnusskerne hacken und ebenfalls untermengen. 1 Prise Meersalz einrühren.
    Kürbisteig und Schokoteig für vegane Halloween-Kürbis-Brownies
  • Eine Backform (ich benutze eine klassische Auflaufform) mit Backpapier auskleiden. Zuerst die dunkle Schokomasse in der Form verstreichen.
    Kürbisteig und Schokoteig für vegane Halloween-Kürbis-Brownies
  • Anschließend die helle Teigschicht auf die Schokoschicht auftragen und ebenfalls verstreichen.
  • Brownie-Teig bei 180 Grad Umluft rund 30-35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen (Ofen sollte noch vom Backen der Kürbisstücke warm sein)

Zubereitung der Schokosauce (optional)

  • Ich persönlich gebe noch eine leckere Schokosauce über die Brownies. Diese bereite ich vor, während die Brownies backen. Für die Schokosauce 1 EL (dunkles) Mandelmus, 2 EL Ahornsirup, 2 EL Kakaopulver, eine Prise Meersalz und 4 EL Wasser oder Pflanzendrink in einem kleinen Topf verrühren, kurz erwärmen, bis die Masse flüssig ist.

Fertigstellen und Servieren

  • Auflaufform mit dem Brownie-Teig nach der Backzeit rund 30 Minuten abkühlen lassen. Brownie-Teig aus der Form heben, in Stücke schneiden, Schokosauce nochmals erhitzen, damit sie schön flüssig ist und die Brownies damit beträufeln.
    Vegane Kürbis-Schoko-Brownies
Author: Lea Green
Gericht: Backen, Brownies, Nachspeisen & Desserts
Küche: USA
Keyword: brownies, Dessert, Gebäck, Kuchen, Süßes