Go Back
+ servings
4.74 from 19 votes

Herbstlich-aromatische Pfifferling-Quiche

Diese herzhafte, vegane Quiche mit Pfifferlingen ist ein echter Genuss und perfekt als sättigendes Hauptgericht für Gäste oder wenn du einfach mal ein besonders hübsches Gericht auf den Tisch zaubern möchtest. Auf einem knusprigen Dinkelboden trifft eine cremige Füllung aus weißen Bohnen, Tofu und frischen Kräutern auf aromatische Herbstpilze! Einfach gemacht und wunderbar wandelbar.
Servings 6
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g feines Dinkelmehl (z.B. Type 630) + etwas Mehl für die Arbeitsfläche
  • 60 g vegane Butter + etwas mehr zum Fetten der Backform
  • 50 g ungesüßter Sojajoghurt Natur ich benutze Sojade
  • 45 ml Pflanzendrink z.B. Soja- oder haferdrink
  • 1,5 TL Salz
  • 1 EL Semmelbrösel kann bei Bedarf entfallen

Für die Füllung

  • 350 g Pfifferlinge Eierschwammerl in Österreich :-D
  • 100-120 g Zwiebel(n)
  • 150 g Räuchertofu
  • 1 EL Pflanzenöl zum Anbraten ich benutze natives Kokosöl
  • 1 Dose weiße Cannellini-Bohnen 240 g Abtropfgewicht, ich benutze Bohnen der Firma Rapunzel
  • 400 g Seidentofu
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise aufgeriebene Muskatnuss ca. 1/2 TL
  • 3 EL Hefeflocken Optional, schmeckt aber sehr gut
  • 50 g (geröstetes) Kichererbsenmehl
  • 1 Bund frische Petersilie

Außerdem

  • 1 Quicheform/runde Backform

Anleitungen

  • Alle für den Teig angegebenen Zutaten miteinander verkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zügig zu einer geschmeidigen Teigkugel formen. Die vegane Butter sollte nicht zu weich sein. Ich nehme sie direkt aus dem Kühlschrank und schneide sie zuvor in kleine Stückchen. Teig im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Pfifferlinge gründlich von Erde und Sand reinigen. Unschöne Stellen wegschneiden. Stark verschmutzte Pilze mit Wasser abbrausen oder mit Mehl & Wasser reinigen, wie in der Einleitung beschrieben. Danach sehr gut trocken tupfen.
  • Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Räuchertofu ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  • 1 EL Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Räuchertofuwürfel darin 2-3 Minuten anbraten. Pfifferlinge dazu geben und die Pilze mit Zwiebel und Tofu nochmals ca. 5 Minuten anbraten. Pilze kräfztig salzen und Pfanne vom Herd nehmen.
  • Die weißen Cannellini-Bohnen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Die Bohnen anschließend in einem großen Mixer (ich benutze meinen Vitamix) mit 400 g Seidentofu, reichlich Salz und Pfeffer sowie einer großen Prise Muskatnuss, 3 EL Hefeflocken und 50 g Kichererbsenmehl cremig mixen. Diese Füllmasse in eine Schüssel gießen.
  • Die angebratenen Pfifferlinge (bis auf ein paar "Deko-Pfifferlinge") in die Bohnen-Tofu-Masse geben und vorsichtig vermengen.
  • Eine Hand voll frischer Petersilie waschen, hacken und ebenfalls unterheben. Die Füllmasse probieren und mit Salz abschmecken.
  • Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und eine Quiche- oder Tarteform mit veganer Butter (oder Öl) einfetten.
  • Den Teig aus dem Kühlschrank holen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und so in die Quiche-Form einpassen, dass Ihr einen seitlichen Rand nach oben hin formen könnt. Den Quicheboden mit einer Gabel mehrfach einpicksen und den Boden mit 1 EL Semmelbrösel bestreuen (das saugt überschüssige Flüssigkeit auf).
    Quiche-Teigboden mit einer gabel mehrfach einpiecksen und mit Semmelbrösel bestreuen.
  • Danach die Füllmasse in die Form gießen, glatt streichen und ein paar Pfifferlinge, welche Ihr vorher zur Seite gelegt habt, in die Quiche-Oberfläche drücken.
    Zubereitung einer veganen Quiche mit Pfifferlingen/Eierschwammerl
  • Quiche im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Umluft 30-35 Minuten backen. Danach die Quiche etwas abkühlen lassen, damit sie sich "setzt", also dichter und schön schnittfest wird (ca. 25 Minuten Abkühlzeit).
  • Quiche aus der Form heben, eventuell nochmals im Ofen erwärmen und mit frischer Petersilie bestreut servieren.
    Herrliche herbstliche Pfifferling-Quiche
Author: Lea Green
Gericht: Mains, Quiche & Tarte
Küche: Französisch
Keyword: Pilze, Quiche