Go Back
+ servings
4.75 from 4 votes

Mohnpalatschinken mit heißen Zimt-Zwetschken

Feine, goldgelb gebratene Mohnpalatschinken treffen auf heiße, nach Zimt duftende Zwetschken. Dieses einfache Dessert ist nicht nur vegan, sondern schmeckt auch nach purem Spätsommerglück. Schnell gemacht, herrlich aromatisch und am besten direkt warm genießen. Das Rezept ergibt 8 Palatschinken/Pfannkuchen und reicht somit für 4 Personen.
Servings 4 Portionen
Zubereitungszeit 30 Minuten

Zutaten

Für die Mohnpalatschinken | ca. 8 Stück

  • Etwas Pflanzenöl zum Ausbraten der Palatschinken/Pfannkuchen
  • 200 g feines Dinkelmehl z.B. Type 630 oder Weizenmehl
  • 500 ml Pflanzendrink z.B. Soja- oder Haferdrink
  • 1,5 EL feiner Rohrzucker oder Haushaltszucker oder eine alternative, kristalline Süße
  • 3 EL Mohn
  • 1 gestr. TL Salz
  • 0,5 TL Kurkuma
  • 1 Prise Haushalts-Natron z.B. Kaiser-Natron
  • 2 EL Mineralwasser mit Kohlensäure

Für die Zimt-Zwetschken

  • 800 g Zwetschken Gewicht mit Stein
  • 7-8 EL Ahornsirup oder eine alternative, flüssige Süße
  • 2 TL Zimt
  • 2 TL gemahlene Vanille oder 1 TL Vanille-Extrakt (optional)
  • Saft von 2 Zitronen
  • 4 Rispen Johannisbeeren oder anderes Obst zum Garnieren

Anleitungen

  • Ofen zum Warmhalten der Palatschinken leicht erwärmen.
  • Alle Zutaten für die Palatschinken mit einem Schneebesen vermengen, bis der Teig klümpchenfrei ist. Dann den dünnflüssigen Teig etwa 15 Minuten ruhen und etwas quellen lassen.
    Veganer Pfannkuchenteig wird in einer Schüssel mit einem Schneebesen vermischt
  • Ein paar Tropfen Öl in einer möglichst flachen Pfanne stark erhitzen. Teig portionsweise in der Pfanne ausschwenken und beidseitig zu Palatschinken braten. Dann den jeweiligen Palatschinken auf einem Teller im Ofen warmhalten. Vorgang so oft wiederholen, bis der Teig vollständig aufgebraucht ist.
    Vegane Mohnpalatschinken mit heißen Zimt-Zwetschken
  • Für die Fruchtfüllung die Zwetschken waschen, halbieren und entkernen. 
  • Die Zwetschken ohne Fett in einer Pfanne erhitzen und anschmoren. Die Zwetschken dabei mit etwa 7-8 EL Ahornsirup karamellisieren lassen. Zwei Zitronen auspressen und den Saft zu den Zwetschken geben. Das Ganze bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten einköcheln lassen. Mit Zimt und optional zusätzlich gemahlener Vanille würzen.
  • Mohnpalatschinken mit heißen Zimtzwetschken füllen. Jeweils eine Rispe Johannisbeeren abwaschen und noch nass durch etwas Zucker ziehen. Die Rispe neben den Palatschinken drappieren Den Palatschinken mit etwas Mohn bestreuen, mit Ahornsirup beträufeln und heiß servieren.
    Vegane Mohnpalatschinken mit heißen Zimt-Zwetschken
Tipp: Beim Ausbacken der Palatschinken in der Pfanne wird die Seite, welche zuerst angebraten wird, bräunlicher als die zweite Seite. Daher sieht man auf einer Palatschinken-Seite die Mohnkörner deutlicher als auf der zweiten Seite. Wenn die Palatschinken später auf dem Teller angerichtet werden, sollte man darauf achten, die dunklere Seite mit Zwetschken zu belegen und die hellere "Mohnseite" dann zuzuklappen. So sieht man die hübschen "Mohn-Sprenkel" im Palatschinken besser.
Author: Lea Green
Gericht: Mains, Nachspeisen & Desserts, Pfannkuchen & Omelettes
Küche: Deutsch
Keyword: Dessert, Nachtisch, Pfannkuchen