Go Back
+ servings
4.88 from 8 votes

Spaghetti mit veganen Klösschen

Diese veganen Spaghetti mit pflanzlichen Fleischbällchen aus geschrotetem Grünkern und Kidneybohnen sind ein echter Klassiker für die ganze Familie. Die Bällchen sind außen knusprig, innen herrlich saftig und bringen durch den gerösteten Grünkern ein herzhaftes, rauchiges Aroma mit – ganz ohne Fleisch oder Ersatzprodukte. Serviert in einer fruchtigen Tomatensoße und kombiniert mit Pasta entsteht ein vollwertiges, alltagstaugliches Lieblingsgericht, das besonders bei Kindern gut ankommt. Ideal für alle, die einfache vegane Rezepte mit natürlichen Zutaten lieben.
Servings 3
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Zutaten

Für die veganen Klösschen (ca. 19 Stück)

  • 50 g Zwiebeln
  • 80 g geschroteter Grünkern
  • 2 EL Pflanzenöl zum Braten
  • 1 EL Sojasauce
  • 100 g gekochte Kidneybohnen aus der Dose/aus dem Glas
  • 1 EL Tomatenmark
  • 70 g Semmelbrösel oder Panko
  • 1 EL Kräuter der Provence oder gerebelter Thymian
  • 1 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 Prise Salz & Pfeffer
  • 1 Zehe Knoblauch

Für die Tomatensoße

  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 4 EL Tomatenmark
  • 400 g gestückelte Tomaten 1 Dose/1 Tertrapack
  • 1/2 Bund frischer Basilikum ca. 20 g
  • 1 Prise Salz & Pfeffer
  • 2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Agavendicksaft oder Reissirup

Für den Pinienkernparmesan

  • 25 g Pinienkerne (geröstet)
  • 1 EL Hefeflocken
  • 1 TL Meersalz
  • 1 Prise Knoblauchpulver

Pasta/Nudeln

  • 250 g vegane Spaghetti man rechnet mit ca. 100-125 g pro Person

Anleitungen

  • 50 g Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Den Grünkernschrot in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser spülen.
  • 1 EL Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Den Grünkernschrot dazu geben und 2 Minuten mit anrösten. Dann 170 ml Wasser aufgießen und 1 EL Sojasoße hinzufügen. Grünkernschrot ganz sachte für 5 Minuten köcheln lassen und ab und zu umrühren, bis das gesamte Wasser verdampft ist bzw. aufgesogen wurde. Grünkernschrot anschließend 10-15 Minuten quellen und abkühlen lassen.
  • Die Kidneybohnen mit Wasser abspülen und mit 1 EL Tomatenmark und 1-2 EL Wasser im Mixer pürieren. In einer Schüssel die pürierten Bohnen, den gekochten Grünkernschrot, 70 g Semmelbrösel, 1 EL Kräuter der Provence, 1 EL Paprikapulver, 1 TL Kreuzkümmel sowie eine kräftige Prise Salz und Pfeffer gründlich miteinander vermengen und zwischen den Händen kleine Bällchen formen. Bei Bedarf noch etwas mehr Semmelbrösel hinzugeben.
  • 1 EL Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen rundherum anbraten, bis sie leicht Farbe annehmen. Ganz zum Schluss eine kleine Knoblauchzehe abziehen, aufschneiden und die letzten 1-2 Minuten mit in die Pfanne geben.
  • Für die Tomatensoße: Eine zweite Knoblauchzehe abziehen, hacken und in 1 EL Pflanzenöl anbraten. 4 EL Tomatenmark dazu geben und kurz anrösten lassen. Die gestückelten Tomaten dazu geben und die Soße einige Minuten sanft köcheln lassen. Eine Hand voll Basilikum waschen, hacken und untermengen. Tomatensoße mit Salz, Pfeffer, süßem Paprikapulver und 1 TL Agavendicksaft oder Reissirup würzen. Klösschen kurz vor dem Servieren in der Soße erwärmen.
  • Vegane Pasta in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung bissfest kochen. Dann die Pasta mit Tomatensoße, Klösschen und mit Basilikum garniert servieren.
    Pasta mit veganen Fleischklösschen auf einem Teller mit Tomatensoße
  • Wer möchte serviert dazu veganene Parmesan. Für diesen einfach 25 g geröstete Pinienkerne, 1 EL Hefeflocken, 1 Prise Knoblauchpulver und 1 kl. TL Salz im Mörser zerstoßen und über das Gericht streuen.
Author: Lea Green
Gericht: Mains, Pasta
Küche: Italienisch
Keyword: Fleischalternativen, Nudelgerichte, Pasta