- Zwiebel abziehen und würfeln. Ingwer schälen. Karotten waschen, die Enden kappen und aufschneiden. 
- Süßkartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Koriander waschen und trocken schütteln. 
- Kokosöl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln im heißen Fett anschwitzen. Nach etwa 2-3 Minuten Süßkartoffel- und Karottenstücke hinzu geben und einige Minuten anbraten. Ingwer mit Hilfe einer Ingwerreibe dazu geben (nur das Fruchtfleisch, nicht die Fasern). Wasser aufgießen und die Zutaten insgesamt ca. 15-18 Minuten köcheln lassen. Nach der Hälfte der Kochzeit die Kokosmilch aufgießen. 
- Dann einige Blätter Koriander dazu geben. Umrühren und die Zutaten köcheln lassen, bis die Süßkartoffel- und Karottenstücke ganz weich sind. 
- Die Zutaten mit einem Schneidstab pürieren und die Suppe mit Wasser auf die gewünschte Konsistenz strecken (manche mögen ihre Suppe ja etwas dickflüssiger, wieder andere mögen sie dünnflüssiger - Ihr könnt das individuell mit Flüssigkeit regulieren. Ich habe nochmals 300ml Wasser hinzu gegeben). 
- Suppe mit Zitronensaft, Sojasoße, Ras el-Hanout, Kreuzkümmel, Kurkuma, Salz und Cayennepfeffer würzen. Suppe mit Zitronensaft und Salz individuell abschmecken. 
- Suppe auf Schalen aufteilen. In jede Portion kreisförmig einen großen Löffel Sojajoghurt einrühren.