Geschrotete Leinsamen mit 5 EL Wasser verrühren und kurz quellen lassen.
Dinkelmehl in eine Schüssel sieben.Gemahlene Mandeln, Kokosblütenzucker, Muskatnuss,Zimt, Kardamom und eine Prise Salz dazu geben und die Zutaten miteinander verrühren. 2 TL Backpulver und 1 EL Apfelessig dazu geben. Ingwer schälen und mit einer Reibe hinzureiben. Die gequollenen Leinsamen dazu geben.
Die Zutaten unter Zugabe von 100 ml Kokosöl und 170 ml Pflanzendrink zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
Springform öffnen, einen Bogen Backpapier über den Boden legen und Springform wieder schließen. Überstehendes Backpapier außen herum mit einer Schere einkürzen. Den Teig in die vorbereitete Springform streichen und dort einfach quellen lassen, bis Ihr mit der Vorbereitung des Apfelbelags fertig seid.
Äpfel (ca. 450 g) waschen und in dünne Spalten schneiden. Vegane Butter in einem Topf schmelzen lassen und mit 1 EL Zitronensaft und 3 EL Ahorsirup verrühren. Ein zweites Stück Ingwer schälen und in die flüssige Margarine reiben (optional).
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Die Apfelspalten kreisförmig auf den Kuchenboden schichten und mit der flüssigen, gesüßten veganen Butter übergießen. Darüber nochmals etwas Zimt stäuben. Ich brösele noch 1 EL gemahlene Mandeln darüber.
Apfelkuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 35-38 Minuten backen.
Apfelkuchen nach der Backzeit ca. 20 Minuten abkühlen lassen. Den Kuchen mit einem scharfen, dünnen Messer vorsichtig vom Seitenrand lösen und die Springform öffnen. Apfelkuchen mit etwas Ahornsirup beträufelt noch ofenwarm genießen.