Go Back
+ servings
No ratings yet

Veganer Tempeh Wellington: Festliches Hauptgericht für Weihnachten

Ein festlicher veganer Braten im Stil eines Wellington mit herzhafter Tempehfüllung, fruchtigen Preiselbeeren und knusprigem Blätterteigmantel. Der Braten lässt sich gut vorbereiten, behält beim Backen seine Form und wird im Ofen goldbraun. Ideal als veganes Hauptgericht für Weihnachten und ein schönes Highlight für Gäste.
Servings 4 Personen
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Backzeit 35 Minuten

Zutaten

Für die vegan Bratenfüllung

  • 30 g Leinsamen, geschrotet wird mit 5 EL Wasser verrührt (Ei-Ersatz)
  • 80 g Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 120 g (Stein)Champignons oder Shiitake
  • 400 g Black Bean Tempeh (2 Pack) z.B. von der Tempehmanufaktur (Bioladen)
  • 120 g rote Bete geschält, aber roh/ungekocht
  • 1,5 EL Oliven- oder Kokosöl zum Anbraten
  • 1 EL Sojasauce oder glutenfreies Tamari
  • 1-2 Zweige Rosmarin, gehackt
  • 1 Prise Salz ca. 1 TL
  • 70 g Kichererbsenmehl
  • 1 TL Paprikapulver, geräuchert optional
  • 1 TL scharfer Senf

Für die Braten-Hülle

  • 2 Rollen veganer Blätterteig 1 Rolle für die Bratenhülle + 1 Rolle zum Ausstechen der Deko-Sterne
  • 3-4 EL Preiselbeeren(marmelade) optional
  • 3 EL Pflanzendrink z.B. Sojadrink
  • 2 TL Agavendicksaft oder Reissirup oder Ahornsirup

Beilagen-Empfehlung (optional)

  • 1 Kopf Brokkoli gedünstet, gesalzen und mit Zitronensaft verfeinert
  • 4 Portionen Rotkraut
  • 4 Portionen vegane Bratensoße
Der schwarze Bohnen-Tempeh der Tempehmanufaktur ist bereits mariniert und sehr würzig. Wenn du Natur-Tempeh für das Gericht benutzt, solltest du ihn kräftiger würzen und mehr Sojasauce/Tamari sowie Paprikapulver, Kreuzkümmel, mehr Salz und z.B. auch Pfeffer und etwas Kümmel dazu geben. Du kannst den Braten mit beliebigen Tempeh-Sorten machen, musst ihn eben nur ein bisschen anders würzen. Wenn du dazu Fragen hast, schreibe mir in den Kommentaren.
Wie du die Tempehfüllung auf dem Blätterteig platzierst, umhüllst und dekorierst, zeige ich dir hier weiter oben im Beitrag ausführich und bebildert. Es geht ganz leicht und gelingt dir sicher.

Anleitungen

Zubereitung der Füllung

  • Geschrotete Leinsamen mit 5 EL Wasser vermischen und 10 Minuten quellen lassen.
  • Zwiebeln, Knoblauch und Champignons fein würfeln. BlackBean-Tempeh mit einer Reibe fein aufhobeln. Rote Bete schälen und würfeln.
    Zutaten für die Füllung des veganen Tempeh-Weihnachtsbratens in mehreren Schüsseln auf einer Arbeitsfläche
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zutaten unter Zugabe von etwas Sojasauce und gehackten Rosmarin-Nadeln rund 4 Minuten kräftig anbraten, bis es duftet. Dann kurz zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
    Anbraten der Zutaten für den veganen Weihnachtsbraten mit Tempeh
  • Angebratene Zutaten, gequollene Leinsamen und Roter Bete mit scharfem Senf in einem Standmixer pürieren.
  • Die pürierte Füllmasse mit einer Prise Salz und Kichererbsenmehl mit Hilfe eines Löffels vermengen und kurz quellen lassen (ca. 10 Minuten).
    Füllung für den veganen Weihnachtsbraten vorbereiten und mit Kichererbsenmehl abbinden. Zutaten in einer Schüssel.

Braten umhüllen und dekorieren

  • Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
  • Einen Blätterteig mit der Längsseite (langen Seite) zum Körper hin auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nach unten hin rund 2 cm Platz lassen. Den Braten mit Hilfe eines Löffels rechteckig darauf geben, glatt streichen und glatt drücken. Die Seiten des Blätterteigs von rechts und links über den Braten schlagen und diesen mit der Preiselbeer-Marmelade bestreichen. Dann die lange, goße Fläche Blätterteig von oben zum Körper hin über die Füllung legen und gut verschließen.
  • Aus der zweiten Blätterteighälfte Sterne ausstechen. Dann den Pflanzendrink mit dem Agavendicksaft verrühren und den Blätterteig damit bestreichen. Blätterteig mit Blätterteigsternen verzieren und nochmals mit Pflanzendrink bepinseln.
    Mit Blätterteig umhüllter veganer Tempeh-Braten auf einem Blech kurz vor dem Backen
  • Den Braten bei 200 Grad Umluft rund 35 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
    Veganer Weihnachtsbraten im Blätterteig - Tempeh Wellington
  • In der Zwischenzeit Sterne aus dem verbleibendem Blätterteig ausstechen. Wenn der Braten fertig ist, backe ich diese Sterne auf Backpapier separat nochmal ca. 12 Minuten im noch heißen Ofen, bis sie goldbraun sind und benutze sie als zusätzliche Deko für das Gericht und den Weihnachtstisch.
    Veganer Weihnachtsbraten im Blätterteig - Tempeh Wellington
  • Den Tempeh Wellington mit den Blätterteigsternchen, Rotkraut und gedämpften Brokkoliröschen oder anderen Beilagen deiner Wahl sowie reichlich Bratensoße servieren.
    Veganer Weihnachtsbraten im Blätterteig - Tempeh Wellington
Author: Lea Green
Gericht: Braten, Hauptgericht, Weihnachten, Weihnachtsrezepte
Küche: Deutsch, Österreichisch
Keyword: Braten, Weihnachtsbraten