Go Back
+ servings
4.10 from 10 votes

Warmes, aromatisches Kürbis-Hirse-Porridge

Dieses vegane Kürbis-Hirse-Porridge ist ein cremiges, warmes Frühstück für Herbst und Winter. Hokkaidokürbis sorgt für eine natürliche Süße und eine leuchtende Farbe, während feine Hirse das Porridge schnell und unkompliziert cremig macht. Abgerundet mit Zimt, Ingwer und optionalen Toppings wie Nüssen oder Joghurt wird es zu einer nährstoffreichen, glutenfreien Mahlzeit, die lange satt hält und köstlich schmeckt.
Servings 2
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten

Zutaten

Für das Porridge

  • 450 g Hokkaido Kürbis Gewicht mit Schale aber ohne Kerne gewogen
  • 1 EL Kokosöl
  • 400 ml Pflanzendrink z.B. Hafer- oder Sojadrink
  • 3 EL Ahornsirup oder Reissirup oder Agavendicksaft
  • 150 g Feinkorn-Hirse auch als "Schnellkoch-Hirse" bezeichnet
  • 10-15 g Ingwer, frisch optional
  • 1 TL Zimt + Zimt zum Garnieren
  • 1 Prise Muskatnuss, frisch gemahlen
  • 1 EL Zitronensaft

Für das Topping (optional)

  • 1 Banane
  • 25 g Pekannüsse oder Walnüsse
  • 2 TL Kürbiskerne optional
  • 1 TL Chia-Samen optional
Tipp: Es gibt bei uns zwei unterschiedliche Arten Hirse zu kaufen: Großkörnige und feinkörnige Hirse. Letztere verwende ich, da sie besonders schnell gar ist. Sie wird auch als "Schnellkoch-Hirse" verkauft. Großkörnige Hirse benötigt eine deutliche längere Kochzeit und bedarf mehr Flüssigkeit. Feine Hirse ist hingegen schon nach etwa 10 Minuten Kochzeit angenehm bissfest bzw. weich.

Anleitungen

  • Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen.
  • Kürbis waschen, entkernen und 450 g Kürbis mit Schale in Würfel schneiden. Hokkaido-Würfel mit Kokosöl vermengt und auf das Backpapier geben.
    Kürbisstücke auf einem Backblech
  • Kürbiswürfel bei 200 Grad Umluft ca. 15 Minuten garen, bis die Würfel ganz weich sind. Die Garzeit kann je nach Ofenart und -alter ein wenig variieren.
  • 3 EL weiche Kürbiswürfel zur Seite stellen. Sie kommen zum Schluss als Topping auf das Porridge. Restliche weiche Kürbisstücke zusammen mit 3 EL Ahornsirup und 150 ml Pflanzendrink im Mixer pürieren.
  • Dann die Hirse zubereiten: Hirse in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser gründlich spülen und in einen Topf geben. 300ml Pflanzendrink aufgießen und erhitzen. Hitze anschließend reduzieren und Hirse nach Packungsanleitung gar köcheln. Wer mag und möchte kann die Hirse zusätzlich mit 10-15 g geschältem, aufgeriebenem Ingwer würzen. Bei der klassischen "Schnellkoch-Hirse" (kleine Hirsekörner) beträgt die Kochzeit ca. 10-12 Minuten.
    Hirse mit feinen Körnern wird besonders schnell gar
  • Wenn die Hirse fertig gekocht ist, 1 EL Zitronensaft, das Kürbispüree und 1 TL Zimt  einrühren. Etwas frische Muskatnuss dazu reiben und umrühren. Bei Bedarf etwas Pflanzendrink nachgießen - je nachdem, wie flüssig du das Porridge haben möchtest.
  • Eine Banane schälen und in Scheiben schneiden. Hirseporridge auf zwei vertiefte Teller aufteilen. Hirse mit Bananenscheiben, Pekannüssen (oder Walnüssen) sowie den zuvor zur Seite gelegten Kürbisstückchen und Kürbiskernen garnieren. Wer möchte gibt noch Chia-Samen über das Porridge.
    Veganes, aromatisches Kürbis-Porridge
Author: Lea Green
Gericht: Frühstück
Küche: Deutsch
Keyword: Frühstück, Kürbis, Kürbisrezepte, Porridge