- Die Cashewkerne für die Füllung sollten über Nacht, mindestens aber 4-5 Stunden in klarem Wasser eingeweicht werden. 
- Für die Törtchen-Böden die Mandelblättchen, die Kokosraspeln, Soft-Aprikosen, etwas gemahlene Vanille, 2 EL Ahornsirup und eine Prise Salz in einem Mixer bzw. Mixbehälter mit Schneidstab-Aufsatz zerkleinern* (*Amazon Affiliate-Link) und miteinander vermengen. Anschließend per Hand die feinen Haferflocken und das gepoppte Amaranth unterkneten, bis eine leicht klebrige, tuffige Masse entsteht, wie auf dem nachstehenden Bild zu sehen. 
- Die Masse mit den Händen auf vier bis fünf Tarteförmchen aufteilen, den Boden festdrücken und den Rand hochziehen und ebenfalls andrücken bis die Masse buchstäblich "gut in Form gebracht" ist. 
- Die Masse reicht für fünf Förmchen. Da ich aber dieses Mal nur vier Förmchen zur Hand hatte, habe ich etwas dicker mit dem Boden gearbeitet, was auch gut geht. 
- Nun kann die Füllung zubereitet werden. Dafür das Einweichwasser der Cashews abgießen und die eingeweichten Kerne zusammen mit einer halben Avocado, 50 ml Kokosöl, 2 EL Ahornsirup, 5 EL Zitronensaft und 1 TL gemahlener Vanille in einen Mixer geben. Die Zutaten zu einer feinen Creme mixen und in die vorbereiteten Kuchenböden füllen. 
- Nun ca. 45-50 Gramm Erdbeeren (oder aufgetautes TK-Obst) zusammen mit 2 EL Zitronensaft, 1 TL gemahlener Vanille und 1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft ebenfalls in einen Mixer geben und zu Erdbeerpüree verengen. Wer möchte, mischt einen 1/4 TL Guarkernmehl (also sehr wenig!!)l unter, damit das Erdbeermus ein wenig fester, cremiger wird. Dann das Erdbeerpüree auf die Törtchen auftragen. 
- Das Erdbeerpüree mit einem Holzspießchen oder einer Gabel o.ä. in die Cashew-Avocadomasse verquirle, so dass sie schön marmoriert werden. Ich mache das, indem ich mit dem Holzstäbchen hintereinander immer eine "liegende 8" beschreibe - also das Holzstäbchen durch die Masse leicht kreisförmig hin- und herbewege. Das sollte dann in etwa so aussehen - aber der Fantasie sind natürlich keine Grenzen gesetzt. 
- Nun 2-3 Erdbeeren fein aufschneiden und mittig auf die Törtchen setzen. Die Törtchen mit geschälten Hanfsamen bestreuen und mit Basilikum garniert servieren.