Go Back
3.54 from 15 votes

Rohveganer Rüblikuchen mit Cashew-Frosting

Vorbereitungszeit 35 Minuten
Einweichzeit Cashewkerne 6 Stunden

Zutaten

Für den Tortenboden

  • 100 g Walnüsse
  • 100 g Medjoul-Datteln entsteint
  • 2 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 3 EL Amaranth, gepoppt
  • 3 EL Leinsamen, geschrotet
  • 2 EL Orangensaft frisch gepresst

Für die Tortenfüllung

  • 3-4 Karotten
  • 100 g Medjoul-Datteln entsteint
  • 100 g Walnüsse
  • 1,5 EL Zimt
  • 1 TL Vanille gemahlen oder Vanille-Extrakt
  • 1-2 EL Ahornsirup
  • 250 g (feine) Haferflocken
  • 3 EL Kokosraspel
  • 2-3 EL Orangensaft frisch gepresst

Für Frosting & Topping

  • 200 Gramm Cashewnüsse
  • 3 EL frischer Zitronensaft
  • 2-3 EL Orangensaft frisch gepresst
  • 2 EL Kokosöl, flüssig
  • 4 EL Ahornsirup
  • 25-30 g Pekanüsse
  • 1 Handvoll Kürbiskerne, geröstet
Tipp: Das Rezept ist auf eine Springform bzw. Torte mit 15 cm Durchmesser ausgelegt. Dies ist also eine sehr kleine Torten-Springform. Da es sich aber um eine "Rohkost-Torte" handelt, die sehr gehaltvoll ist, reicht sie locker für 6-8 Portionen

Anleitungen

Vorbereitung

  • Cashewnüsse über Nacht, mindestens aber 5-6 Stunden in Wasser einweichen lassen. Danach Wasser abgießen und Kerne nochmals durchspülen.

Tortenboden

  • Walnüsse, Datteln, Agavendicksaft und geschrotete Leinsamen im Mixer zu einer gleichmäßigen Masse pürieren. Wenn eine gleichmäßige Masse entstanden ist, das gepoppte Amaranth und 2 EL frischen Orangensaft dazu geben und nochmals pürieren. Die Tortenmasse gleichmäßig auf den Boden der Springform verteilen und andrücken.

Füllung

  • Karotten mit einer Küchenreibe fein aufreiben. Die geriebenen Karotten zusammen mit den Datteln, Walnüssen, dem Ahornsirup sowie Zimt und gemahlener Vanille in einen Mixer geben und ebenfalls zu einer homogenen Masse verarbeiten, diese in eine Schale geben und Haferflocken sowie Kokosraspeln per Hand in die Masse einkneten. 2 EL Orangensaft machen die Tortenfüllung schön saftig und aromatisch.

Topping/Frosting

  • Bevor ich die Tortenfüllung in die Springform gebe, bereite ich das Frosting zu, da eine Schicht Frosting die Torte im Inneren durchzieht.
  • Die eingeweichten Cashewnüsse abgießen, abspülen und in den Mixer geben. Zusammen mit Zitronen- und Orangensaft sowie Ahornsirup und Kokosöl ein gleichmäßiges, sämig-feines Frosting pürieren. Das Frosting habe ich recht lange gemixt, damit es ganz fein und cremig wird, ich denke fast 10 Minuten (mit kleineren Pausen, damit der Mixer nicht so heiß wird)

Fertigstellen

  • Nun schichte ich die Torte weiter ein. Auf den Tortenboden gebe ich die Hälfte der Tortenfüllung und drücke sie gleichmäßig fest. Darauf kommen einige Löffel Frosting, bis eine gleichmäßige Schicht entstanden ist. Auf die Frosting-Schicht kommt nun die restliche Tortenfüllung. Die Torte gebe ich nun etwa 10 Minuten in den Tiefkühler, damit einerseits das Kokosöl in der Frosting-Schicht hart wird und damit andererseits alle Zutaten sehr kompakt steif werden, um die Springform ohne Probleme zu entfernen.
  • Nach 10 Minuten im Tiefkühler nehme ich die Torte aus der Springform und löse sie mit einem Messer vorsichtig vom Tortenboden. Torte auf den gewünschten Servierteller/Tortenteller setzen. Restliches Frosting mit einem Löffel auf die Torte auftragen. Frosting mit Pekanüssen und gehackten Kürbiskernen nach Belieben belegen und bestreuen. Die Torte ist damit ab sofort verzehrfertig!
Tipp: Ich bin (noch) kein Profi in Sachen rohvegan. Doch ich denke, dass das gepopptes Amaranth keine Zutat für Rohkost-Speisen im engeren Sinne ist, da das Korn schließlich erhitzt wurde, um es zu "poppen". Ihr könnt das gepoppte Amaranth aber einfach durch etwas mehr Leinsamen ersetzen, falls Ihr ausschließlich rein rohe Zutaten verwenden möchtet.
Author: Lea Green
Gericht: Kuchen & Gebäck, Nachspeisen & Desserts
Küche: Deutsch
Keyword: Dessert, Kuchen