Go Back
+ servings
4.58 from 7 votes

Vegane Kraftbrühe bei Erkältungen

Diese vegane Kraftbrühe ist ein wohltuendes Hausmittel bei Erkältungen und körperlicher Angeschlagenheit. Sie wird aus frischem Wurzelgemüse, Zwiebeln, Lauch, Pilzen, Kräutern und Ingwer langsam ausgekocht und liefert wertvolle Mineralstoffe, antibakterielle Wirkstoffe und hilft dir, schnell wieder zu Kräften zu kommen.
Servings 4
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten

Zutaten

Für die Suppe

  • 180 g (rote) Bio-Zwiebeln
  • 300 g Lauch eine große oder zwei kleine Stangen
  • 400 g Karotten ca. 5 Stück
  • 230 g Petersilienwurzel
  • 200 g Sellerieknolle
  • 1 Knolle Fenchel ca. 300 g
  • 1 rote Paprika ca. 150 g/optional
  • 150 g Shiitake
  • 20-25 g frischer Ingwer
  • 2 Stangen Staudensellerie optional
  • 1 Bund Petersilie
  • 1,5-2 EL Öl
  • 2-3 EL Tamari* oder nicht-glutenfreie Sojasoße
  • 4 Lorbeerblätter*
  • 4-5 Wacholderkörner*, zerdrückt optional
  • 3-4 Pimentkörner*, zerdrückt
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Gemüsebrühepulver* oder 1 EL helle Misopaste* zum zusätzlichen Würzen der Brühe

Einlage (optional)

  • 200 g Basmatireis*
  • 100 g TK-Erbsen
  • Einige Röschen TK-Brokkoli
  • Petersilie zum Garnieren, gehackt

Anleitungen

  • Die Bio-Zwiebeln mit Schale halbieren. Knobauch schälen. Lauch, Karotten und Petersilienwurzeln gut waschen und (ungeschält) klein schneiden. Sellerieknolle entrinden und würfeln. Fenchel waschen, halbieren und in Streifen schneiden. Paprika entkernen und würfeln. Shiitake putzen und bei Bedarf etwas klein schneiden. Ingewer mit einem Löffel schälen und in Scheiben schneiden. Staudenselleriestangen und Petersilie waschen. Sellerie klein schneiden.
    Zutaten für eine kräftige vegane Gemüsebrühe
  • Öl in einem großen Topf* erhitzen. Die halbierten halbierte Bio-Zwiebeln mit Schale auf der Schnittfläche scharf anbraten, bis sie Farbe annehmen. Dann das gesamte klein geschnittene Gemüse und die Petersilie hinzu geben, kurz anrösten und mit 2 Litern Wasser aufgießen. Tamari oder Sojasoße einrühren, Lorbeerblätter, Wacholder und Piment dazugeben.
    Vegane Gemüsebrühe selbst machen bei Erkältungen
  • Zutaten zum Kochen bringen und dann auf mittlerer Hitze bei nur leicht gekipptem Deckel rund 1 Stunde köcheln lassen.
  • Während die Suppe kocht, koche ich parallel den Basmatireis gemäß Packungsanleitung mit ein wenig Salz und taue Erbsen und Brokkoli in heißem Wasser auf.
    Basmatireis kochen - durchsichtiger Kochtopf
  • Nach rund einer Stunde die Suppe durch ein Sieb in einen zweiten Topf abgießen.
    Vegane Gemüsebrühe zubereiten
  • Die Gemüsereste verlesen und alles aufbewahren, was du weiter als Suppeneinlage oder für weitere Gerichte nutzen möchtest.
    Vegane Gemüsebrühe kochen - einfaches Rezept
  • Du kannst die Brühe zum Schluss noch mit Salz abschmecken oder auch noch etwas Gemüsebrühepulver hinzufügen. Dann kannst du deine vegane Kraftbrühe mit Reis, Erbsen, Brokkoli und gekochtem Gemüse in Schalen geben und heiß genießen. Bestreue sie noch mit ein wenig gehackter Petersilie. Guten Appetit!
    Vegane Kraftbrühe bei Erkältungen - vegane Grmüsebrühe selber machen
Author: Lea Green
Gericht: Mains, Suppen, Vorspeisen
Küche: Deutsch
Keyword: Suppen