Bunte Mangold-Quiche
Bis in das 17. Jahrhundert hinein gehörte Mangold in unseren europäischen Breitengraden zu den beliebtesten Gemüsearten. Dann jedoch wurde er vom Spinat etwas verdrängt. Schön, …
Bis in das 17. Jahrhundert hinein gehörte Mangold in unseren europäischen Breitengraden zu den beliebtesten Gemüsearten. Dann jedoch wurde er vom Spinat etwas verdrängt. Schön, …
Ausgabe: Herbst 2014 4 Seiten Beitrag über den Food Blog Award 2014 Titel: Erster Keimling Foodblogaward in Berlin – die Siegerrezepte
Dies ist ein richtig toller Spätsommer-Herbst Smoothie. Er schmeckt sehr frisch und bekommt durch die Schärfe des Ingwers eine ganz besonders interessante Note. Im Gegensatz …
Auf Parties eingeladen zu werden, ist nicht nur ein großes Vergnügen, sondern für Veganer mitunter auch eine nicht ganz einfache Herausforderung. Zum einen will man …
Zucchinispaghetti sind ein beliebter Klassiker in der veganen Küche und das völlig zu Recht! Mit einem Spiralschneider oder einer Julienne-Reibe, wie ich sie gerne benutze, …
Quinoa enthält nicht nur alle neun essentiellen Aminosäuren, sondern ist auch unglaublich vielfältig. Ob pur oder als Porridge, in Form von Pancaces, eingewickelt in Wraps …
Vegane Zwetschgenknödel mit Vanillesoße genießen Diese veganen Zwetschkenknödel mit Vanillesoße sind das perfekte Spätsommer-und Herbstgericht. Der fluffige Kartoffelteig umhüllt saftige Zwetschgen, serviert werden die Knödel …
Artischocken sind nicht nur wunderschön, sie schmecken auch fantastisch. Viele Menschen kennen Artischocken vor allem in der eingelegten Variante als weiche, leicht säuerliche „Artischockenherzen“ auf …
Schwarzkohl gehört zu meinem absoluten Lieblingsgemüse. Obwohl er auch in Norddeutschland inzwischen regional angebaut wird, ist er nur in einigen Biomärkten erhältlich. In Österreich, Italien …
Rote Bete ist nicht nur ein sehr köstliches, sondern auch gesundes, regionales Gemüse. Sie enthält viel Vitamin B, Folsäure und Eisen. Rote Bete kann aber …