Vegane Halloween-Kirschtaschen

Vegane Mürbeteigtaschen mit blutroter Kirschfüllung – schaurig-süßes Halloween-Rezept zum Nachbacken

Köstlich-gruselige Halloween-Masken aus knusprigem, veganem Mürbeteig mit fruchtiger Kirschfüllung. Wenn beim Backen der Duft von Zimt und Zucker durch die Küche zieht und aus kleinen Gesichtern rote Marmelade hervorblitzt, wird’s schaurig und lecker zugleich. Diese veganen Halloween-Kirschtaschen sind ganz einfach gemacht, perfekt für Kinder und Erwachsene und sehen auf jeder Halloween-Party unheimlich gut aus.

Vegane Halloween-Kirschtaschen

Wenn du noch das richtige Rezept für die schaurigste Nacht des Jahres suchst, bist du hier genau richtig. Diese veganen Halloween-Kirschtaschen sind knusprig, fruchtig und sehen aus wie kleine Gruselmasken, aus denen verführerisch rote Kirschfüllung hervorblitzt. Ein einfaches Gebäck, das sofort Halloween-Stimmung in deine Küche bringt und das du auch super mit und/oder für Kinder zubereiten kannst.

Ich liebe diese Nacht, in der alles ein bisschen anders ist. Wenn sich Dunkelheit, Kerzenlicht und Fantasie vermischen, entsteht diese besondere Mischung aus Spannung und Gemütlichkeit, die viele von uns so fasziniert. Der Brauch selbst geht übrigens auf das alte Irland zurück. Damals feierten die Menschen das keltische Fest Samhain, das das Ende des Sommers markierte. Man glaubte, dass in dieser Nacht die Grenze zwischen „den Welten“ besonders dünn sei. Später wurde daraus das, was wir heute als Halloween kennen und mit schaurigen Köstlichkeiten zelebrieren.

Vegane Halloween-Kirschtaschen

Ob du nun Halloween liebst, gerne einen Thriller schaust, einen True-Crime-Podcast hörst oder dich einfach ein bisschen gruseln möchtest – diese kleinen, süßen Kirschtaschen passen perfekt dazu. Sie sind schaurig schön, duften nach Zimt und sind ganz einfach gemacht.

So gelingt der perfekte Teig für deine Halloween-Kirschtaschen

Das Schöne an diesen Halloween-Kirschtaschen ist, dass sie sich wirklich ganz einfach und mit nur wenigen Zutatern zubereiten lassen. Die Basis ist ein klassischer veganer Mürbeteig, der ohne Hefe auskommt und daher keine Gehzeit braucht. Du rührst einfach alle Zutaten zusammen, knetest den Teig kurz auf einer kräftig bemehlten Arbeitsfläche, kühlst ihn etwa 20-30 Minuten und kannst ihn danach problemlos dünn ausrollen. Durch die Kühlzeit wird die pflanzliche Butter im Teig wieder etwas fester, was beim Ausrollen hilft und für eine besonders feine, knusprige Textur sorgt.

Veganer Mürbeteig für Halloween-Gebäck

Wenn du keine Zeit hast, den Teig zuzubereiten kannst du auch einfach einen veganen Mürbeteig aus dem Kühlregal deines Supermarkts nehmen, brauchst allerdings 2-3 Rollen – je nachdem, wie viele Gruselgesichter du machen möchtest.

Fruchtig-rote Kirschfüllung für vegane Halloween-Kirschtaschen

Für die Füllung brauchst du nichts Kompliziertes, denn ich habe einfach ein Glas vegane Sauerkirsch-Marmelade verwendet. Sie hat diese tiefrote Farbe, die perfekt zu Halloween passt, und schmeckt herrlich süß-sauer. Genau das macht die kleinen Kirschtaschen so besonders, weil der intensiv fruchtige Geschmack wunderbar mit dem milden, knusprigen Mürbeteig harmoniert.

Vegane Sauerkirschmarmelade

Wenn du lieber etwas anderes ausprobieren möchtest, kannst du auch Erdbeermarmelade, Johannisbeermarmelade (Ribisl) oder Himbeermarmelade verwenden . Alle Sorten funktionieren sehr gut und bringen ihren eigenen Farbton und Geschmack mit.

Falls du lieber frische oder TK-Kirschen nimmst, erhitze sie kurz in einem Topf, gib etwas Süße dazu und rühre einen Esslöffel aufgelöste Speisestärke ein, bis die Masse leicht eindickt. Ein Hauch Zimt rundet das Ganze wunderbar ab. So bekommst du ebenfalls eine leuchtend rote, fruchtige Füllung, die perfekt in das Halloween-Gebäck passt.

So formst du schaurige Gesichter für deine Halloween-Kirschtaschen

Das Formen der Gesichter macht bei diesen veganen Halloween-Kirschtaschen besonders viel Spaß, denn du kannst deiner Fantasie völlig freien Lauf lassen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, und jedes kleine Teigmonster bekommt so seinen eigenen Charakter.

Vegane halloween-Kirschtaschen - Monstergesichter ausschneiden

Für den Anfang brauchst du runde Teigkreise und zwar doppelt so viele, wie Kirschtaschen entstehen sollen. Denn eine Hälfte dient als Boden, die andere als Deckel mit dem ausgeschnittenen Gesicht. Ich habe dafür einfach ein Schälchen mit etwa 14 cm Durchmesser verkehrt herum auf den Teig gelegt und mit einem Messer rundherum geschnitten.

Teigkreise mit einer Schale und einem Messer ausschneiden

Die Augen, Münder, Narben oder Wunden lassen sich ganz leicht mit einem kleinen Küchenmesser einritzen. Aus den Teigresten kannst du Nasen formen, die die Masken besonders ausdrucksstark machen. Für kleine Löcher eignet sich ein Essstäbchen, und meine Lieblingsidee sind die Zähne: Dafür einfach Mandeln längs halbieren und in kleine, zahnförmige Stücke brechen.

So entstehen im Handumdrehen deine eigenen kleinen Knuspermonster. Wenn du die Gesichter dann auf die mit Marmelade bestrichene zweite Teighälfte legst, quillt das Fruchtpüree schaurig schön aus den ganzen Öffnungen hervor.

Halloween-Kirschtaschen

Im Ofen wird die Marmelade dann auch noch flüssiger und „blutrote Spuren“ auf den Masken hinterlassen. Schaurig-schön, oder?!

Häufig gestellte Fragen zu den veganen Halloween-Kirschtaschen (FAQ)

Kann ich auch einen anderen Teig verwenden?
Ja, du kannst statt des selbstgemachten Mürbeteigs auch einen Fertig-Mürbeteig nehmen. Für die gleiche Menge brauchst du etwa zwei bis drei Rollen. Eine witzige Idee ist auch Pizzateig, denn dann kannst du die Halloween-Monster herzhaft füllen, zum Beispiel mit Tomatensoße und veganem Käse.
Sind die Kirschtaschen glutenfrei?
Nein, das Rezept ist nicht glutenfrei. Du kannst aber versuchen, den Mürbeteig mit einer glutenfreien Mehlmischung für süßes Gebäck zuzubereiten. Die Konsistenz wird etwas anders, funktioniert aber grundsätzlich.
Wie lange muss ich den Teig kneten?
Nur kurz. Mürbeteig sollte immer zügig geknetet werden, damit er nicht zäh wird. Bestäube die Arbeitsfläche gut mit Mehl und knete so lange, bis der Teig nicht mehr klebt. Gebe also einfach während des Knetens noch mehr Mehl hinzu. Danach unbedingt kaltstellen, damit die pflanzliche Butter wieder etwas fest wird.
Was sollte ich beim Teig vermeiden?
Bitte keine Margarine oder Streichfette verwenden, da sie meist zu weich sind. Ich empfehle den Veganblock von Naturli oder Bio-Alsan, damit der Teig schön formstabil bleibt und sich danach auch bruchfrei ausrollen lässt.
Welche Marmeladen eignen sich für die Füllung?
Am besten passen rote Fruchtsorten wie Sauerkirsche, Erdbeere, Himbeere oder Johannisbeere. Auch schwarze Johannisbeermarmelade sieht durch die dunkle Farbe besonders schaurig aus. Alternativ kannst du TK-Kirschen kurz erhitzen, süßen, mit etwas Zimt würzen und mit einem Esslöffel aufgelöster Speisestärke leicht andicken.
Wie lange halten die Halloween Kirschtaschen?
Gut abgedeckt und leicht kühl gelagert bleiben sie zwei bis drei Tage frisch. Sollten sie nicht mehr knusprig sein, kannst du nochmals ganz kurz im Ofen aufbacken.
Kann man die Kirschtaschen einfrieren?
Ja, das funktioniert gut. Lass sie vollständig auskühlen und friere sie dann luftdicht verpackt ein. Zum Servieren einfach kurz im Backofen aufbacken. Dann schmecken sie wieder wie frisch.

Lass uns jetzt diese köstlichen Kirschtaschen für ein veganes Halloween backen

Ich koche und backe nun schon seit vielen Jahren rein pflanzlich und teile meine Rezepte hier auf VEGGIES bereits seit 2012. In dieser Zeit sind über 600 Rezepte entstanden und diese schaurig leckere Idee ist übrigens eine Abwandlung meines Rezepts für Heiße vegane Apfel Karamelltaschen, das ich schon im Februar 2016 auf meinem Blog veröffentlicht habe. Aus dem damaligen Basisrezept ist jetzt eine neue Halloween-Version entstanden: kleine Grusel-Gesichter mit fruchtiger Kirschfüllung. Und genau die bereiten wir jetzt gemeinsam zu. ganz viel Spaß dabei!

No ratings yet

Vegane Halloween-Kirschtaschen

Schaurig schöne vegane Halloween-Kirschtaschen aus knusprigem Mürbeteig mit tiefroter Kirschfüllung. Einfach gemacht, perfekt für Halloween Partys und kleine wie große Gruselfans
Servings 8 Masken-Pies
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kühlzeit 20 Minuten

Zutaten

Zutaten für vegane gefüllte halloween-Kirschtaschen - Knuspermonster Halloween

Für den Teig

  • 330 g feines Dinkelmehl + Mehl für die Arbeitsfläche
  • 80 g feiner Rohrzucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Zimt
  • 200 g vegane Butter, in Stückchen geschnitten z.B. Veganblock oder Alsan
  • 1,5 EL Sojajoghurt, natur z:B. von Sojade
  • 80 ml kaltes Wasser

Zum Bestreichen des Teigs

  • 2 EL Pflanzenmilch z.B. Sojadrink
  • 1 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 1 EL Kokosöl, flüssig

Für die Füllung

  • 350 g vegane (sauer)Kirschmarmelade

Zum Garnieren

  • Einige blanchieret Mandeln (für die Monster-Zähne) optional

Anleitungen

  • Dinkelmehl, 80 g feiner Rohrzucker, 200 g vegane Butter, 1 Prise Salz, 1 EL Zimt, 1,5 EL Sojajoghurt (natur) und 80 ml kaltes Wasser verkneten.
  • Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche geschmeidig kneten und rund 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    Veganer Mürbeteig für Halloween-Gebäck
  • Teig ausrollen und 16 Kreise ausstechen (Ø ca. 14 cm). Die Hälfte der Kreise mit Kirschmarmelade bestreichen und einen kleinen Rand frei lassen.
    Teigkreise mit einer Schale und einem Messer ausschneiden
  • Aus den restlichen Teigkreisen Monster-Gesichter ausschneiden und auf die Marmeladenkreise legen. Den Rand mit einer Gabel zusammendrücken.
    Tipp: Die Zähne habe ich aus Mandelstückchen, die Nasen aus Teigresten gemacht
    Vegane halloween-Kirschtaschen - Monstergesichter ausschneiden
  • 2 EL Pflanzenmilch mit 1 EL Agavendicksaft verrühren und die Gesichter damit bestreichen. Kirschtaschen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft rund 18–20 Minuten goldbraun backen.
    Vegane Halloween-Kirschtaschen
Author: Lea Green
Gericht: Backen, Cookies, Halloween, Sweets
Küche: Deutsch, Transilvanien
Keyword: Cookies, Halloween, Pie

Teile deine Erfahrung mit den Halloween-Kirschtaschen

Ich hoffe, du hast Lust bekommen, diese schaurig schönen Kirschtaschen selbst zu backen. Sie sind einfach gemacht und bringen garantiert Halloween-Stimmung in deine Küche. Wenn du sie ausprobierst, freue ich mich sehr über einen Kommentar unten im Blog. Erzähl mir gern, wie deine Teigmonster geworden sind und mit wem du sie vernascht hast.

Vegane Halloween-Kirschtaschen

Falls du noch mehr Ideen für Halloween suchst, probier unbedingt meine 10-Minuten Halloween Spinnen Snacks oder diese festlichen Kürbis Schoko Brownies für das perfekte Halloween-Feeling bei dir zu Hause aus.

Und wenn du magst, folge mir auch auf Instagram und Facebook. Dort findest du jede Woche neue Rezepte, praktische Tipps und kleine Einblicke in meinen veganen Küchenalltag. Außerdem unterstützt damit auch meine Arbeit und du kannst dich dort auch mit vielen anderen aus meiner kleinen Koch-Community verbinden. Herzlichst deine Lea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Made with by Lea Green.
Copyright 2012-2024. All rights reserved.
Close