Vegane Joghurt-Gums selber machen

Reklame
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Sojade entstanden

Vegane Joghurt-Gums: fruchtig, weich & ganz einfach selbst gemacht

Vegane Joghurt-Gums zum Selbermachen – fruchtig, weich und ganz ohne Zuckerzusätze. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du gesunde Joghurt-Drops aus Obst, pflanzlichem Joghurt und Agar-Agar ganz einfach selbst herstellst – perfekt zum Snacken oder für unterwegs.

Diese köstlichen, veganen Joghurt-Gums sind eine herrliche, leichte Sommer-Nascherei, die du mit nur wenigen Zutaten und in unglaublich vielen Variationen selbst machen kannst. Wenn du also süße Joghurt-Gums liebst, wirst du dieses Rezept feiern. Denn vegane Naschereien dieser Art sind im Handel bisher kaum zu finden – und wenn, dann oft nur mit viel Verpackung, Zusatzstoffen oder hohem Zuckeranteil. Dabei kannst du sie ganz leicht selbst machen. Die cremig-weichen Drops bestehen aus frischem Obst, pflanzlichem Joghurt und natürlichem Geliermittel – ideal zum Snacken, Mitnehmen oder als gesunde Süßigkeit für Kinder.

Und das Beste: Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten – den Rest übernimmt der Kühlschrank. Ob Mango, Himbeere oder Heidelbeere – du kannst mit verschiedenen Obstsorten und Joghurts kreativ werden. So entstehen leckere, vegane Gums, die nicht nur gut schmecken, sondern auch richtig hübsch aussehen.

Selbstgemachte, vegane Joghurt-Gums

Die besten pflanzlichen Joghurts für deine Joghurt-Gums

Werbung unbezahlt | Für dieses Rezept verwende ich die veganen Bio-Joghurts von Sojade – und das aus gutem Grund. Ich habe als vegane Profiköchin und langjährige Veganerin in den letzten Jahren unzählige pflanzliche Joghurts getestet – für meinen Blog, meine Kochbücher, Rezepte und Kurse. Die Produkte von Sojade gehören für mich ganz klar zu den besten auf dem deutschsprachigen Markt.

Sie sind bio-zertifiziert, werden aus europäischen (französischen) Sojabohnen hergestellt und schmecken angenehm mild. Vor allem die Fruchtsorten überzeugen mich immer wieder: Mango schmeckt nach Mango, Heidelbeere nach echten Beeren – ohne künstlichen Beigeschmack, dafür mit vielen Fruchtstückchen. Hast du sie schon probiert? Was ist deine Lieblingssorte? Ich mag am liebsten Natur, Vanille, Heidelbeere und Mango.

Zutaten für selbstgemachte, vegane Joghurt-Gums

Auch bei der Süße ist Sojade für mich top: Selbst die gesüßten Sorten sind nicht überzuckert. Es gibt auch komplett ungesüßte Varianten, sodass du selbst entscheiden kannst, wie süß deine Joghurt-Gums werden sollen. Für mich sind sie deshalb die ideale Basis für diese fruchtig-weiche Nascherei – natürlich, lecker und vielseitig einsetzbar.

Die besten Silikonformen für selbstgemachte vegane Joghurt-Gums

Werbung/Affiliate-Link |Damit die Joghurt-Gums ihre typische Form bekommen, brauchst du kleine Silikonförmchen, wie man sie auch für Pralinen oder Schokodrops verwendet. Ich nutze diese hier. Die Förmchen sind flexibel, leicht zu reinigen und genau richtig portioniert für kleine Naschereien.

Silikonförmchen für Pralinen, Joghurt-Gums und Schokodrops

Du kannst sie übrigens nicht nur für dieses Rezept verwenden: Auch selbstgemachte Schokodrops, gefrorene Fruchtsnacks oder Mini-Energie-Happen lassen sich darin wunderbar zubereiten. Achte beim Kauf darauf, dass die Formen klein, nicht zu tief und aus lebensmittelechtem Silikon sind – dann lässt sich alles gut wieder herauslösen.

Tipps für perfekte, selbstgemachte Joghurt-Gums

Das Grundrezept ist ganz einfach: 100 g pflanzlicher Joghurt + 80 g Fruchtpüree + 100 ml Wasser aufgekocht mit 1,5 TL Agar-Agar, alles gut vermengen – und ab damit in die Förmchen. Ich zeige dir das aber gleich im Rezept nochmal Step by Step.

Selbstgemachte, vegane Joghurt-Gums

Tipps, damit deine Joghurt-Gums garantiert gelingen

Fruchtkerne entfernen:
Bei Himbeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren solltest du das Püree am besten durch ein feines Sieb streichen – das sorgt für eine glatte Konsistenz.

Flüssige Früchte ausbalancieren:
Verwende bei sehr wässrigen Früchten (z. B. Himbeeren, Erdbeeren) das jeweilige Fruchtpüree etwa 50:50 mit Banane – das macht die Masse cremiger. Wenn du puren Fruchtjoghurt nutzt, gib zusätzlich 80 g Banane zur Bindung hinzu.

Agar-Agar richtig anwenden:
Agar-Agar ist nicht dasselbe wie Agartine und kann nicht durch Speisestärke ersetzt werden. Wichtig: Es muss kurz aufgekocht werden – sonst geliert die Masse nicht.

Süß oder nicht süß:
Die fruchtigen Joghurts von Sojade, vor allem die Vanille-Variante, bringen schon eine natürliche Süße mit. Extra Zucker brauchst du meist gar nicht – kannst aber natürlich mit Vanille, Ahornsirup oder Dattelsüße nachhelfen.

Häufige Fragen zu veganen Joghurt-Gums (FAQ)

Wie sollte ich die Joghurt-Gums aufbewahren?
Am besten in einer Frischhaltebox im Kühlschrank, wobei sie auch bei Zimmertemperatur einige Stunden lang frisch bleiben.

Wie lange halten sich die Joghurt-Gums im Kühlschrank?
Du kannst sie problemlos 10-14 Tage im Kühlschrank aufbewahren – am besten in einer luftdichten Box. Aber sie eignen sich auch zum Mitnehmen und bleiben mehrere Stunden fein.

Kann ich auch andere pflanzliche Joghurts verwenden?
Ja, grundsätzlich geht das – ich empfehle aber Sojade, weil die Konsistenz und der Geschmack perfekt harmonieren. Andere Joghurts sollten nicht zu flüssig sein.

Was kann ich statt Agar-Agar verwenden?
Leider gibt es keinen direkten Ersatz mit gleicher Wirkung. Agar-Agar ist ein pflanzliches Geliermittel, das anders funktioniert als Gelatine oder Stärke. Für dieses Rezept ist es unerlässlich.

Kann ich die Gums auch einfrieren?
Nein, denn dann verändert sich die Konsistenz komplett und nicht ins Positive.

Geht das Rezept auch ohne Silikonförmchen?
Du kannst die Masse alternativ in eine kleine Form gießen (z. B. Auflaufform) und nach dem Festwerden in Stücke schneiden. Kleine Förmchen sind aber einfacher zu portionieren und die Joghurt-Gums sehen sehr viel hübscher aus.

Lust bekommen, die Joghurt-Gums selbst zu machen?

Dann schnapp dir dein Lieblingsobst, etwas Sojade-Joghurt und los geht’s! Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht – du brauchst nur ein paar Minuten Zeit und ein wenig Kühlgeduld. Auf meinem Instagram-Kanal findest du außerdem ein kurzes Rezept-Reel, in dem ich dir genau zeige, wie es geht – ganz easy und Schritt für Schritt.

No ratings yet

Vegane Joghurt-Gums selber machen

Vegane Joghurt-Gums selber machen – weich, fruchtig und pflanzlich. Diese kleinen Naschereien gelingen ganz einfach mit Sojajoghurt und sind die perfekte Alternative zu herkömmlichen Fruchtgummis, die oft auch nicht vegan und noch öfter total überzuckert sind. Drei vegane Joghurt-Gum-Varianten, ein Prinzip: easy, cremig, lecker.
Servings 8

Zutaten

Zutaten für selbstgemachte, vegane Joghurt-Gums

Mango-Vanille-Gums

  • 80 g reife Mango geschält
  • 100 g Sojade-Joghurt Vanille oder Sojade Natur
  • 1 TL Zitronensaft
  • 100 ml Wasser
  • 1,5 TL Agar-Agar

Himbeer-Gums

  • 40 g TK-Himbeeren aufgetaut
  • 40 g Banane
  • 100 g Sojade-Joghurt Vanille oder Naturjoghurt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 100 ml Wasser
  • 1,5 TL Agar-Agar

Blaubeer-Gums

  • 80 g Banane
  • 100 g Sojade-Joghurt Heidelbeere
  • 1 TL Zitronensaft
  • 100 ml Wasser
  • 1,5 TL Agar-Agar
Hinweis: Pro Fruchtsorte ergibt das Rezept 30 Joghurt-Drops - also zwei meiner Silikonförmchen voll.

Anleitungen

  • Die Fruchtbasis gemeinsam mit dem Joghurt (z. B. Mango + Sojade Vanille) im Mixer oder mit dem Pürierstab cremig pürieren. Wenn du Früchte mit kleinen Kernen oder Schalen verwendest – wie Himbeeren, Erdbeeren oder auch Heidelbeeren – solltest du das Fruchtfleisch zuvor durch ein feines Sieb streichen.
    Zubereitung von veganen Joghurt-Gzms mit einem Mixer
  • Je nach Variante kannst du noch etwas Zitronensaft hinzufügen – das bringt Frische und hebt die Frucht noch mehr hervor.
    Vegane Joghurt-Gums einfach selber machen
  • Dann das Agar-Agar zusammen kaltem Wasser klümpchenfrei einrühren und in einem kleinen Topf aufkochen. Die Masse für etwa 2 Minuten leicht sprudelnd kochen lassen – so wird das Agar-Agar richtig aktiviert.
  • Anschließend die heiße Mischung zügig in die Frucht-Joghurt-Masse einrühren und direkt in kleine Silikonförmchen füllen und für mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
    Vegane Joghurt-Gums selber machen - die Masse wird in Silikonförmchen gefüllt
  • und direkt in kleine Silikonförmchen füllen und für mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
    Fruchtige selbstgemachte vegane Joghurt-Gums in vielen Farben in einer Glasschale
Author: Lea Green
Gericht: Nachspeisen & Desserts, Süßes
Küche: USA
Keyword: Dessert, Süßes

Fruchtige selbstgemachte vegane Joghurt-Gums in vielen Farben in einer Glasschale

Vegane Joghurt-Gums selbst gemacht – deine Meinung zählt!

Ich bin gespannt, wie dir meine fruchtigen Joghurt-Gums gefallen haben! Mit welcher Frucht- und Joghurtsorte hast du sie gemacht und wie hat dir das rezept gefallen? Schreib mir unbedingt in die Kommentare – ich freue mich immer riesig über dein Feedback, deine Ideen oder Fragen.

Für noch mehr alltagstaugliche pflanzliche Rezepte, kreative Küchentipps folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Als vegane Profiköchin mit langjähriger Erfahrung teile ich dort täglich Inspiration, Einblicke hinter die Kulissen und neueste Rezeptideen, die dich durch jede Saison begleiten. Schön, dass du wieder mit dabei warst! Herzlichst deine Lea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Made with by Lea Green.
Copyright 2012-2024. All rights reserved.
Close