
Wer liebt sie nicht, fluffige, goldbraune Pancakes zum Frühstück oder Brunch? Wenn du auch Pancake-Fan bist, aber zugleich auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung achtest, solltest du diese veganen Protein-Pancakes unbedingt probieren. Denn hier kannst du ganz ohne Schuldgefühle und lange Vorbereitungszeit genießen. Diese Pancakes sind nämlich nicht nur super lecker, sondern auch glutenfrei, besonders proteinreich und lassen sich mit nur 5 Zutaten im Mixer schnell und einfach zubereiten.

So kannst du öfter mal Pancakes auf deinen Speiseplan setzen und gleichzeitig deine Gesundheit und Fitnessziele unterstützen. Denn eine proteinreiche Ernährung ist nicht nur für Veganer*innen von großer Bedeutung. Denn Proteinesind für viele wichtige Funktionen im Körper verantwortlich. Sie bilden das Fundament für den Aufbau von Muskeln, Knochen und Gewebe und tragen zur Regeneration von Zellen bei. Auch das Immunsystem profitiert von einer ausreichenden Proteinzufuhr. In diesem Rezept versorgen dich aber nicht nur Haferflocken mit reichlich Protein. Zusätzlich verwende ich das vegane Haselnuss-Nougat-Protein von Watson Nutrition (Reklame), das ich sowohl vom leckeren, schokoladig-nussigen Geschmack her, als auch von den Inhaltsstoffen mit 73% hochwertigem Protein sehr empfehlen kann.
Natürlich sollten wir uns in erster Linie ausgewogen und vollwertig ernähren, um unseren Körper optimal mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Allerdings kann es manchmal schwierig sein, den Bedarf an Proteinen mit der täglichen Nahrung allein zu decken.
Hier kann die unterstützende Einnahme von veganem Proteinpulver wirklich sinnvoll sein. Dabei ist es wichtig, ein hochwertiges Produkt auszuwählen, das frei von unnötigen Zusatzstoffen ist und auf pflanzlichen Proteinquellen wie Erbsen, Reis oder Soja basiert. Das Haselnuss-Nougat Protein von Watson Nutrition besteht aus einer einzigartigen Mischung von veganen Proteinquellen, die aus Erbsenproteinisolat, Reisprotein, Sonnenblumenprotein und Chia-Samen gewonnen werden. Abgesehen von seiner hohen Qualität ist dieses Proteinpulver auch unglaublich lecker und verleiht deinen Pancakes einen köstlichen Schoko-Nougat-Geschmack.
Mit meinem Code “Lea5” kannst du jetzt 5% auf dieses Proteinpulver sparen. Du kannst es sowohl in der größeren Vorteilspackung oder als günstige Probepackung bestellen – wenn du erstmal Geschmack und Konsistenz testen möchtest. Es ist übrigens auch hitzestabil und eignet sich daher nicht nur für Smooties, Porridges und Müslis, sondern auch zum Backen.

Auch wenn diese Protein-Pancakes vielleicht gar nicht so (dunkel) aussehen – sie schmecken super nussig-schokoladig. Mit nur 5 Zutaten kannst du die Pancake-Masse in zwei Minuten im Mixer zubereiten. Dann musst du sie nur noch in der Pfanne beidseitig kurz goldbraun braten. Fertig ist der Pancake-Genuss!

Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Genuss beim Ausprobieren dieses leckeren Rezepts. Schreibe mir gerne gleich hier in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Du findest mich aber auch auf Facebook oder Instagram. Dort habe ich außerdem ein Rezeptvideo (Reel) zu erstellt. Dort siehst du nochmals genau, wie ich die Pancakes zubereite.
Happy Weekend, deine Lea
Zutaten (5 Pancakes, 1-2 Portionen)

- 100 g Haferflocken*
- 1 reife Banane
- 1 TL Zimt*
- 1-2 TL Ahornsirup*
- 1 EL Schoko-Proteinplver, z.B. veganes Haselnuss-Nougat Protein von Watson Nutrition*
- 160 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja- oder Hafermilch)
- 1-2 El Kokos- oder Olivenöl zum Anbraten
- Beeren zum Garnieren
- Optional: Minze oder Melisse zum Garnieren
Zubereitung (15-20 Minuten)
- Für eine optimale Konsistenz, mahle ich zuerst die Haferflocken im Blender zu Mehl. Dann gebe ich alle weiteren Zutaten bis auf Öl, Beeren und Melisse hinzu und mixe die Zutaten fein cremig. falls nötig, gebe noch ein klein wenig mehr Pflanzenmilch hinzu.
- Dann das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, die Pancakes portionsweise hineingeben und mit Blaubeeren belegen.
- Die Pancakes kurz anbraten, wenden und nochmals 2 Minuten fertig braten.
- Deine Pancakes mit Beeren oder saisonalem Obst nach Wahl und mit Melisse oder Minze garniert servieren.

Du wirst sehen, wie schnell diese Pancakes fertig sind. So macht das vegane Frühstück noch mehr Spaß. Natürlich kannst du das Rezept auch variieren. Du kannst beliebige Proteinpulver verwenden oder das Proteinpulver auch ganz weglassen. Das Proteinpulver kannst du z.B. durch Kakao ersetzen oder du verleihst deinen Pancakes mit Zimt oder Vanille einen tollen Geschmack. Probiere sie auch unbedingt mit eingebackenen Bananenscheiben oder gebe 1 EL Kokosraspel mit in den Teig. Je nach Variation musst du eventuell die Teigkonsistenz mit Pflanzenmilch ein wenig anpassen.
