Grünkern-Bohnen-Buletten mit Rhabarber-Chutney
Diese Grünkern-Bohnen-Buletten gehören zu meinen absoluten Lieblingsrezepten. Doch ich habe lange hin und her überlegt, wie ich das Rezept nennen soll. “Grübos” vielleicht oder einfach …
Diese Grünkern-Bohnen-Buletten gehören zu meinen absoluten Lieblingsrezepten. Doch ich habe lange hin und her überlegt, wie ich das Rezept nennen soll. “Grübos” vielleicht oder einfach …
So machst du köstliches Rhabarber-Chutney Hast du Rhabarber-Chutney schon mal gegessen? Ob Konfitüre, Kompott, Kuchen, Sirup oder Saft – die hübschen roten Rhabarber-Stängel sind nicht …
Frühstück ohne meine heiß geliebten Chia-Fruchtpuddings und Knuspermüslis kann ich mir gar nicht mehr vorstellen. Dieses Rezept ist gleich eine Kombination von Beidem. Heidelbeer- und …
Lea goes Veggie Journal! In der Juni/Juli-Ausgabe 2014 ist ein ausführliches Interview mit mir zum Thema vegane Ernährung, Foodblogging und Lifestyle erschienen. Darüber hinaus habe …
Diese Erdbeertorte mit ihrer cremigen, fruchtig-zarten Konsistenz ist ein Highlight bei jedem Anlass. Ich bin ja sonst kein Torten-Fan. Ich gehöre eher zur Fraktion Muffins, …
Es gibt Gerichte, die brauchen nicht viele Worte. Diese vegane Lasagne ist so herzhaft, cremig und zart, dass sie allen Kritikern der veganen Küche spottet. …
Diese vegane Frühlings-Frittata ist sojafrei, einfach zuzubereiten und hat die angenehme Konsistenz eines echten Omlettes. Sie lässt sich also super in kompakte Stücke schneiden – …
Dieses Rezept könnte auch die Unterüberschrift “Pimp my Borschtsch” haben. Mir war einfach danach, einen leckeren Klassiker so richtig aufzumotzen. Und so habe ich die …
Manchmal glaube ich, dass über grüne, gesunde Smoothies mehr berichtet, geschrieben und gesprochen wird, als dass sie tatsächlich in rauen Mengen getrunken werden. Auf jeden …
Warum ich grünen Spargel so sehr liebe? Weil er sich so grandios mit weiteren Zutaten kombinieren lässt und plötzlich ganz neue, spannende Geschmackswelten entstehen. Der …