Reisnudelsalat mit Mango

Reisnudel-Sommersalat – das perfekte Gericht für heiße Tage

Dieser Reisnudelsalat mit Mango ist ein frisches, leichtes und aromatisches Sommergericht, das in weniger als 30 Minuten zubereitet ist. Mit knackigem Gemüse, frischer Mango, einem würzigen Limetten-Erdnuss-Dressing entsteht ein asiatisch inspiriertes Gericht, das vegan, glutenfrei und ideal für heiße Tage ist – ob als Hauptgericht, Beilage oder Meal Prep für unterwegs.

Wusstest du, dass man aus Reisnudeln auch super einen erfrischenden Sommersalat machen kann? Gerade bei heißen Temperaturen habe ich oft Lust auf leichte, schnelle Gerichte, bei denen ich nicht lange am Herd stehen muss. Die frisch gekochten Reisnudeln werden für diesen asiatischen Salat mit einem würzigen Erdnussdressing vermischt und abgerundet wird das Rezept mit viel knackigem Gemüse, fruchtiger Mango und Sesam. Das Erdnussdressing ist sehr vielseitig und eignet sich auch wunderbar für asiatische Reisgerichte, andere Salate und für Sommerrollen zum Dippen. Das Dressing wird mit Limettensaft zubereitet und verleiht dem Salat eine wunderbar frische Note und ist trotzdem schön cremig. Wenn du also auf der Suche nach dem perfekten Sommergericht bist, dann probiere unbedingt diesen herrlich leichten, farbenfrohen Reisnudelsalat!

Frische Zutaten für deinen Reisnudelsalat

Für unseren Reisnudelsalat benötigst du nur wenige frische Zutaten und diese kannst du nach Belieben variieren. Du kannst die Reisnudeln zum Bespiel auch durch Glasnudeln ersetzen, Edamame durch Erbsen, und die Mango durch Papaya, Ananas, Pfirsich oder Aprikosen. Auch beim Gemüse kannst du kreativ werden und die Reste aus dem Kühlschrank verwerten. Statt Limette kannst du auch Zitrone verwenden und statt den Cashewnüssen kannst du auch Erdnüsse oder gerösteten Sesam nehmen. Ich habe bei der Zusammenstellung dieses Rezepts nicht nur auf das Zusammenspiel der verschiedenen Geschmäcker geachtet, sondern ich wollte auch, dass der Salat so bunt wie Regenbogen wird und optisch besonders ansprechend ist – denn das Auge isst ja bekanntlich immer mit. Und je mehr Farben wir in ein Gericht bringen können, desto mehr Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe enthält es.

Den Koriander kaufst du am besten im Asialaden, denn dort bekommst du besonders guten, frischen Koriander mit Wurzeln. Im Supermarkt gibt es meistens nur ein paar kleine Stängel Koriander, die noch dazu teurer sind – deswegen ist der Asialaden hier definitiv die bessere Wahl. Wenn du Koriander mit Wurzeln erhältst, dann solltest du die Wurzeln unbedingt kleingehackt mitverwenden, denn diese schmecken besonders aromatisch. Falls du Koriander nicht magst – und das ist genetisch bei vielen Menschen der Fall, da diese den Geschmack als „seifig“ wahrnehmen – dann kannst du ihn ganz einfach durch frische Minze ersetzen.

Zutaten Reisnudelsalat mit Erdnussdressing

Reisnudeln – was ist das eigentlich?

Reisnudeln werden aus Reismehl hergestellt und sind vor allem in der Küche Ostasiens weit verbreitet. Es gibt sie in verschiedenen Durchmessern und unterschiedlichen Breiten. Manchen Sorten wird auch Tapiokamehl oder Maisstärke zugegeben, um die Transparenz zu erhöhen und die Konsistenz zu verbessern. Oft werden die ein bis zwei Millimeter dünnen Reisnudeln verwendet, die nur eine kurze Kochzeit von ein bis zwei Minuten benötigen. Aber auch die dickeren Reisnudeln brauchen meist nur eine Kochzeit von 5 – 8 Minuten und eignen sich daher perfekt für schnelle Gerichte. Man kann sie auch mit kochendem Wasser überbrühen und einige Minuten quellen lassen. Im Unterschied zu Glasnudeln behalten sie nach dem Kochen ihre weißliche Farbe. Die Reisnudeln kleben nach dem Kochen gerne stark zusammen, deshalb sollte man sie direkt nach dem Kochen und ein zweites Mal vor dem Anrichten gründlich mit kaltem Wasser durchspülen. Zu kaufen gibt es die Reisnudeln mittlerweile in fast jedem Supermarkt, die größte Auswahl hast du natürlich im Asialaden.

Reisnudeln

Edamame – eine tolle Proteinquelle für deinen erfrischenden Salat

Bei sommerlichen Temperaturen isst man gerne frisch und leicht. Aber auch wenn man gern viel Rohkost und leichte Gerichte isst, sollte man die Proteinversorgung nicht außer Acht lassen. Hülsenfrüchte sind hier die perfekte Wahl, da sie eine großartige Proteinquelle sind. In diesem Rezept verwenden wir Sojabohnen, auch genannt Edamame. Der japanische Name Edamame lässt sich auch mit Stängelbohnen übersetzen, da die leicht unreif geernteten Hülsen häufig gekocht werden, während sie noch am Stiel befestigt sind. Im Inneren der Hülsen verbergen sich die grünen Sojabohnen. Die Sojabohnenkerne sind dicken Bohnen ähnlich, schmecken jedoch etwas nussiger und sind knackiger und sind mittlerweile besonders bei Vegetariern und Veganern beliebt.

Im Gegensatz zu vielen anderen Hülsenfrüchten enthalten Edamame alle essenziellen Aminosäuren. Um die Proteinversorgung zu optimieren, kombiniert man Hülsenfrüchte deshalb immer am besten mit Getreide. Hier in diesem Gericht werden die Edamame mit den Reisnudeln kombiniert. Edamame sind auch in der Schote gekocht mit Salz ein Genuss, hast du das schon mal probiert? Ein toller, schneller Protein-Snack!

Edamame

Häufig gestellte Fragen zum Reisnudelsalat mit Mango (FAQ)

Kann ich die Reisnudeln durch Glasnudeln ersetzen?
Ja, das funktioniert gut. Glasnudeln haben eine etwas andere Konsistenz und sind nach dem Kochen durchsichtiger, aber sie passen ebenfalls hervorragend zum Erdnussdressing und dem fruchtigen Gemüse.
Welche Alternativen gibt es zur Mango?
Du kannst die Mango durch andere süße Früchte ersetzen, zum Beispiel Papaya, Pfirsich, Ananas oder Aprikosen. Wichtig ist, dass die Frucht reif, aber nicht zu weich ist, damit sie im Salat ihre Form behält.
Wie lange hält sich der Salat?
Im Kühlschrank hält sich der fertige Salat in einer Frischhaltebox etwa 1 bis 2 Tage. Am besten erst kurz vor dem Servieren mit dem Dressing vermengen, damit das Gemüse schön knackig bleibt.
Kann ich den Salat auch für unterwegs vorbereiten?
Unbedingt. Der Salat eignet sich hervorragend als Meal Prep und lässt sich ideal in einer luftdicht verschlossenen Box transportieren ? ob fürs Picknick, Büro oder den See.
Was tun, wenn ich keinen frischen Koriander mag?
Kein Problem. Viele Menschen empfinden Koriander als ?seifig?, was genetisch bedingt ist. Ersetze ihn einfach durch frische Minze, Thai-Basilikum oder glatte Petersilie ? das passt ebenfalls wunderbar zum asiatisch inspirierten Aroma.
Ist das Erdnussdressing auch für andere Gerichte geeignet?
Ja, absolut. Du kannst es zum Beispiel als Dip für Sommerrollen verwenden oder über gebratenen Reis, Tofu oder Bowls geben. Es lässt sich auch gut im Kühlschrank aufbewahren.

Dieser Reisnudel-Sommersalat ist auch super für unterwegs

Diesen herrlich aromatisch-leichten Reisnudel-Sommersalat gibt es im Sommer bei mir als Hauptspeise, er macht sich aber auch hervorragend als Vorspeise zu praktisch allen asiatischen Gerichten. Er lässt sich auch super gut in einer Frischhaltebox einpacken für unterwegs und das Gemüse ist auch nach Stunden noch knackig-frisch.

Veganer Reisnudelsalat mit Erdnussdressing

Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir schreibst, wie es dir geschmeckt hat! Ich freue mich immer über Feedback, nutze dafür gerne die Kommentarfunktion gleich hier unter dem Beitrag. Folge mir auch gerne auf Facebook und Instagram, um nichts mehr zu verpassen. Zu diesem Rezept findest du dort auch ein Zubereitungsvideo (Reel). Ich freue mich auf dich!

Herzlichst, Lea

No ratings yet

Reisnudel-Sommersalat mit Mango

Im Sommer lieben wir es knackig frisch und aromatisch leicht. Genauso wie dieser herrliche Reisnudel-Salat mit Mango. Ein schnelles, einfaches Rezept, das an heißen Tagen besonders erfrischend und lecker schmeckt.
Servings 2 Personen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 8 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten

Zutaten

Für den Reisnudel-Salat

Zutaten für einen veganen Reisnudelsalat mit Erdnussdressing
  • 140 g Reisnudeln oder Glasnudeln
  • 80 g Rotkraut
  • 80 g Karotten
  • 70 g Salatgurke
  • 1/2 Paprika rot oder gelb
  • 1 Mango alternativ: Papaya, Pfirsich oder Aprikosen
  • 60 g TK-Edamame ausgelöst/ohne Schote
  • 1 Handvoll frischer Koriander alternativ: Minze

Für das Dressing

Veganes Erdnussdressing
  • 1,5 EL Sesamöl
  • 1 Zehe Knoblauch gepresst
  • 4 EL Sojasoße glutenfrei: Tamari oder Coco Aminos
  • 1 Limette ausgepresst
  • 1-2 TL Sriracha Chilisoße optional/kann entfallen
  • 10 g Ingwer geschält/aufgerieben
  • 1,5 EL Erdnussmus

Topping (otional)

  • 1 TL Sesam, schwarz
  • 3 EL Cashews, geröstet alternativ: geröstete Erdnüsse
  • Ein paar Blätter Koriander
Tipp: Natürlich kannst du mit den Zutaten nach Belieben variieren - statt Mango kannst du ein anderes Obst verwenden, statt Edamame Erbsen, anstelle von Rotkraut Salat oder Kohl und auch Avocado passt hervorragend zu diesem salat.
Tipp: Wenn du die Reisnudeln gekocht hast, spüle sie kurz mit kaltem wasser durch, damit sie nicht so stark aneinander kleben. Bevor du dann alle Zutaten zum Schluss vermischst, kannst du sie nochmals kurz durchspülen.

Anleitungen

  • Reisnudeln 5-8 Minuten in Wasser kochen und danach gründlich mit kaltem Wasser durchspülen.
  • In der Zwischenzeit Rotkraut aufreiben, Karotten hobeln, Salatgurke und Paprika in feine Streifen schneiden. Das Fruchtfleisch der Mango auslösen und TK-Edamame in warmem Wasser auftauen. 1 Handvoll Koriander hacken.
    Zutaten Reisnudelsalat mit Erdnussdressing
  • Für das Dressing Sesamöl, gepressten Knoblauchzehe, Sojasoße, Limettensaft,Sriracha, aufgeriebenen Ingwer und Erdnussmus im Mixer pürieren. Soße nach Belieben mit ein wenig Wasser (1-2 EL) strecken.
  • Alle Zutaten miteinander vermischen, mit schwarzem Sesam bestreuen und mit gerösteten Cashew- oder Erdnüssen sowie frischem Koriander toppen
    Veganer Reisnudelsalat mit Erdnussdressing
Tipp: Es sieht besonders schön aus, wenn du von allen Zutaten eine ganz kleine Portion jeweils zur Seite stellst und diese erst ganz zum Schluss vor dem Servieren als "Deko" über den Salat gibst - also z.B. ein paar Edamame, Mangostücke etc.
Author: Lea Green
Gericht: Asia-Gerichte
Küche: Asiatisch
Keyword: Früchte, Nudelgerichte, Pasta, Salate

Veganer Reisnudelsalat mit Erdnussdressing

Noch mehr leckere Rezepte und Inspirationen

Auf meinem Blog findest du noch viele weitere Rezeptinspirationen für sommerliche frische Gerichte. Schau dich gerne um!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Made with by Lea Green.
Copyright 2012-2024. All rights reserved.
Close