Mandel-Bananen Shake
Der Geschmack von Mandeln und Bananen ist eine herrliche Kombination. Mit seinem feinen Mandel-Zimt-Geschmack, der wohltuenden Süße der Datteln und angenehmen Sämigkeit kann dieser Smoothie schon Mal …
Der Herbst ist kulinarisch die spannendste Zeit des Jahres. Denn wir können aus einer riesigen Auswahl an herrlichen, regionalen Lebensmitteln wählen. Im Herbst kommen reife Tomaten, Auberginen, Zuccchini und salate ebenso auf den Tisch wie die Kürbis, Kohl und Rüben. In dieser kategorie findest du neue Ideen für deine kulinarischen Highlights im Herbst. Schlemme mit mir Kürbissuppe, Quiche mit Pfifferlingen, geschmorten Weißkohl, gebackene Auberginen und wunderbare Tomatengerichte.
Der Geschmack von Mandeln und Bananen ist eine herrliche Kombination. Mit seinem feinen Mandel-Zimt-Geschmack, der wohltuenden Süße der Datteln und angenehmen Sämigkeit kann dieser Smoothie schon Mal …
Buchweizen-Galettes sind eine alte, bretonische Spezialität. Die gefüllten „Pfannkuchen“ aus Buchweizenmehl sind hervorragend für Menschen geeignet, die kein Gluten vertragen. Denn Buchweizen ähnelt zwar Getreide …
Der zart würzig-süße Geschmack von Pastinaken und die aromatisch-ätherische Note des Majorans verwandeln die klassische Kartoffelsuppe in einen wahren Gaumenschmeichler. Nachdem sie von Kartoffeln und …
Lange Zeit dachte ich, Vanillepudding-Pulver könne man lediglich in (Pflanzen-)Milch einrühren, um einen leckeren Pudding zu erhalten. Aber weit gefehlt: veganes Puddingpulver lässt sich auch …
Würde ich Baba Ghanoush nicht wegen des großartigen Geschmacks zubereiten, ich würde es allein schon wegen des tollen Namens tun. Baba Ghanoush kommt ursprünglich aus …
Diese wunderbar aromatische und festliche Steinpilzsuppe war die Vorspeise meines Weihnachtsmenüs 2013. Ich hab‘ mich sehr gefreut, dass ich aus ganz Deutschland, der Schweiz und …
Dieses Müsli gibt Power für den ganzen Tag, stärkt das Immunsystem & hebt die Laune. Denn Chiasamen gehören zu den absoluten Superfoods, bringen sie doch …
Borschtsch – Dieses so wunderbar zu nuschelnde Gericht stammt ursprünglich aus Osteuropa – aus Russland und der Ukraine, wo es noch heute zu den Nationalgerichten …
Ungarisches Saftgulasch mit Spätzle ist kein Gericht, dass man üblicher Weise mit veganer Küche verbindet. Doch mit Hilfe von Seitan ist es kein Problem ein …
Wer Kürbis mag und Ingwer liebt darf diese Cookies auf keinen Fall verpassen. Zimtig-süßer Kürbiskern trifft hier auf scharfes Ingwer-Topping – diese Kekse sind in …
Ob zum Frühstück, als Vorspeise oder einfach als köstlicher Snack zwischendurch – dieser Rote Bete-Dip ist etwas ganz Besonderes und sollte unbedingt mit frischem Weißbrot …
In der Küche des Nahen Ostens gehören Gerichte mit Tahini-Saucen, -Dips und -Toppings zu den alltäglichen Köstlichkeiten. Inspiriert von dem großartigen Kochbuch „Jerusalem“, der Kultköche …
Kulinarisch betrachtet gehört der Herbst zur spannendsten Zeit des Jahres und Maroni sind dabei für mich nicht wegzudenken. Für diese Suppe bin ich dieses Mal …
Kürbis-Orangen Marmelade mit einem Hauch frischen Ingwer bringt Farbe auf den Frühstückstisch & sorgt für gute Laune. Während draußen die Tage kürzer werden, versüßt uns …
Einfaches Rezept für vegane Mohnpalatschinken mit Zimt-Zwetschken Feine, goldgelb gebratene Palatschinken mit zarten Mohnsprenkeln umhüllen eine fruchtig-würzige Zwetschkenfüllung, die ganz ohne tierische Zutaten auskommt. Diese …
Ratatouille ist ein köstliches Gemüse-Schmorgericht, das seine Ursprünge in Südfrankreich hat. Dort war es einst ein typisches „Arme-Leute-Essen“, für das Gemüsereste mit viel Knoblauch und …
Reis-Bohnen-Rübchen Suppe ist ein ganz klassisches Leas Alltagsgericht und eine Reminiszenz an meine Kindheit. Es war nämlich meine Mutter, die mir schon als Kind Reis-Suppe …
Spätsommerzeit ist Steinpilzzeit! Von August bis Anfang Oktober kann man den vornehmen Herrenpilz in Fichten und Mischwäldern finden. Da ich aber nicht eben Mal so …