Erfrischend, fruchtig, proteinreich: Veganes Joghurt-Chia-Eis mit Himbeeren
Wenn es draußen warm ist, gibt es kaum etwas Besseres als ein erfrischendes Eis am Stiel mit fruchtiger Note und guten Zutaten. Diese vegane Joghurt-Chia-Popsicles mit Himbeeren sind eine wunderbare Alternative zu gekauften Eisvarianten, denn es kommt ganz ohne künstliche Zusätze aus und steckt voller pflanzlicher Power.
Die Basis besteht aus pflanzlichem Joghurt, Pflanzenmilch und Nussmus. Kombiniert mit Chiasamen und gefrorenen Himbeeren entsteht daraus ein köstlicher Eis-Snack, der sich perfekt vorbereiten lässt. Probiere es also unbedingt aus. Das Eis schmeckt so erfrischend und köstlich. Die Eisformen dafür habe ich mir einfach auf amazon bestellt .
Ein Eis mit Chiasamen – kleine Körner mit großer Wirkung
Chiasamen zählen zu den sogenannten Superfoods und das nicht ohne Grund. Sie sind reich an Omega-3-Fettsäuren, enthalten viele Ballaststoffe, pflanzliches Eiweiß sowie Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Eisen.
Durch ihre Fähigkeit, Flüssigkeit zu binden, entstehen beim Quellen in pflanzlicher Milch oder Joghurt kleine Gelkörnchen – perfekt für Eis oder Puddings. Das verleiht dem Eis nicht nur eine spannende Textur, sondern auch einen zusätzlichen Sättigungseffekt. Gleichzeitig sorgt die Kombination mit Nussmus und Joghurt für eine Extraportion Protein.
Häufige Fragen zum Joghurt-Chia-Eis (FAQ)
Kann ich das Eis auch ohne Chiasamen machen?
Ja, kein Problem. Dann musst du die Eismasse nicht im Kühlschrank vorquellen lassen, sondern kannst direkt alle Zutaten mixen und in die Eisformen füllen. Die Konsistenz wird etwas glatter, aber ebenfalls lecker.
Kann ich statt TK-Himbeeren auch frische verwenden?
Ja, das geht natürlich auch. Ich verwende meist TK-Himbeeren, da sie sich leichter in kleine Stückchen zerteilen lassen und sich dadurch gleichmäßiger in der Masse verteilen. Außerdem sinken gefrorene Stücke weniger leicht nach unten.
Kann ich das Eis auch ohne Joghurt zubereiten?
Grundsätzlich ja, aber dann wird die Eismasse etwas wässriger. Ich empfehle dir, pflanzlichen Joghurt zu verwenden – gerne auch aromatisierte Varianten wie Vanille- oder Fruchtjoghurt, um neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren.
Ist das Eis glutenfrei?
Ja, alle Zutaten in diesem Rezept sind von Natur aus glutenfrei. Wenn du Soja nicht verträgst, kannst du alternativ auch Mandelmilch, Haferjoghurt oder Kokosjoghurt verwenden. Die Proteinzusammensetzung ändert sich dadurch leicht, aber das Eis bleibt herrlich cremig.
Joghurt-Chia-Eis – cremig, fruchtig, selbst gemacht: Jetzt bist du dran!
Dieses Joghurt-Chia-Eis ist ein toller Sommer-Snack – einfach gemacht, schnell vorbereitet und voller guter Inhaltsstoffe. Ich freue mich, wenn du das Rezept ausprobierst! Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook, dort findest du viele weitere Rezeptideen, behind-the-scenes Einblicke und natürlich Inspirationen rund um eine pflanzliche Ernährung mit Genuss.

Joghurt-Chia-Eis mit Himbeeren
Zutaten

- 200 ml Pflanzendrink z.B. Soja- oder Haferdrink
- 200 g Sojajoghurt, natur oder pflanzlicher Vanillejoghurt
- 30 g Cashewmus oder Mandelmus (= 1 gehäufter EL)
- 4-5 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
- 1/2 TL Vanille, gemahlen oder 1 TL vanille-Extrakt
- 20 g Chiasamen
- 80 g TK-Himbeeren
Tipp: Die Menge an Agavendicksaft richtet sich danach, wie stark Euer Pflanzendrink und der Sojajoghurt bereits gesüsst sind. Ich habe beide Produkte ungesüsst verwendet und denke, dann sind 4-5 EL Agavendicksaft angemessen. Wenn Eure Produkte bereits Zucker enthalten, gebt weniger Süße dazu. Probiert einfach die Grundmasse, bevor Ihr diese einfriert. Ihr könnt übrigens auch Vanille-Sojapflanzendrink verwenden. Das schmeckt auch sehr lecker und macht das Eis noch vanilliger.
Anleitungen
- 200 ml Pflanzendrink, 200 g Sojajoghurt, 30 g Cashewmus, 4-5 EL Agavendicksaft und einen kleinen TL gemahlene Vanille im Mixer pürieren.
- 20 g Chiasamen in die Masse einrühren und kräftig vermischen. Die Eis-Grundmasse anschließend 3-4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen, damit sie andickt, bevor man sie in die Eisförmchen füllt. Zwischendurch immer mal wieder umrühren, da die Chiasamen dazu neigen, zu klumpen und zu Boden zu sinken.
- Nach der Kühlzeit 80 g TK-Himbeeren noch tiefgefroren mit einem Mörser oder Kochlöffel leicht zerstoßen/zerbröseln und in die angedickte Masse einrühren. Eismasse nochmals kräftig durchmischen, in die Eisförmchen füllen und die Holzstäbchen hinein geben.
- Eis im Tiefkühler 6-8 Stunden (oder über Nacht) einfrieren lassen und dann nach Belieben genießen.
Wie hat dir das fruchtige Joghurt-Chia-Eis geschmeckt?
Hat dir das Eis geschmeckt? Hast du es vielleicht mit anderen Früchten oder Joghurtvarianten ausprobiert? Ich freue mich riesig über deinen Kommentar hier auf dem Blog! Als vegane Profiköchin mit langjähriger Erfahrung in der pflanzlichen Küche teile ich meine Rezepte nicht nur aus Leidenschaft, sondern auch mit dem Ziel, dir den Alltag genussvoll und unkompliziert zu erleichtern. Deine Rückmeldungen helfen mir, noch gezielter auf deine Wünsche einzugehen – und du hilfst damit auch anderen Leser:innen, sich inspirieren zu lassen.
Sommergenuss! mit dem Vanille-Sojapflanzendrink schmeckt super!
PS: ich Taste mich gerade an die Vegane Ernährung heran?
Finde ich super, Kerstin! ich hoffe, dass Dir der Blog dabei hilft und Dich unterstützt <3 Viel Spaß dabei!!! Lea
Liebe Lea,
Ich bin begeisterte neue Leserin deines Blocks?
Es gibt so viele tolle Rezepte….danke dafür?
Ich habe eine Frage: kann ich das Eis auch mit Kuhmilch zubereiten……ich habe nämlich alle Zutaten da, außer Sojajoghurt!!
Danke und viele Grüße
Kerstin
Hallo Kerstin,
dann erstmal herzlich Willkommen auf meinem Blog! Ich hoffe, Du findest hier ganz viele tolle Rezeptinspirationen für Dich 🙂 Vielleicht hast Du auch schon gesehen, dass Du unter „Favoriten“ Rezepte abspeichern kannst? So kannst Du Dir hier auf dem Blog Dein eigenes, individuelles Kochbuch zusammen stellen. Da ich selbst eine tierischen Produkte benutze, weiß ich natürlich nicht, wie das Eis mit einem anderen Joghurt wird, aber ich denke von der Konsistenz her ist das gar kein Problem. Versuche es einfach aus <3 Ganz liebe Grüße Deine Lea
Hallo Lea, hast Du einen Tipp bzgl. Eisförmchen, die keine chemischen Stoffe abgeben?
Vielen Dank, Gruß Polli
Das ist echt eine tolle Idee, morgen wird eingekauft 🙂 Ich liebe Himbeeren, da kommt so ein Eis genau richtig! Hab tolle Pfingsten!
Liebe Grüße Sabine von Missfancy.de
Viel Spaß dabei Sabine & ein sonnig-warmes Wochenende,
Deine Lea
Supergut!! Haben es heute nachgemacht, danke für die Zutaten! 🙂
Beste Grüße,
Christoph