Veganes Eis am Stiel – cremig, karamellig und perfekt für den Sommer
Veganes Eis am Stiel mit Toffee-Geschmack, einfach zubereitet aus Banane, Sojajoghurt und Mandelmus – überzogen mit knackiger Kakaobutter-Schicht und gerösteten Kakaonibs & Pistazien. Ohne raffinierten Zucker, in nur 20 Minuten vorbereitet und perfekt für heiße Sommertage.
So ein richtig leckeres Eis am Stiel ist der perfekte Sommer-Treat und ich liebe es, dass man erfrischend-süße vegane Popsicles so einfach selber machen kann. Diese sahnig-karamelligen Eis am Stiel sind die leckerste Art, sich eine kleine Auszeit zu gönnen. Du kannst solche Popsicles in unzähligen Variationen machen – als fruchtiges Wassereis oder als zart schmelzendes Crème-Eis. Mich hat zu diesem Rezept ein Kindheitsklassiker von mir inspiriert, den ich heiß geliebt habe und den auch du vielleicht kennst, wenn du in den 80er und 90er Jahren Kind warst: Brauner Bär. Das war ein vanilliges Kult-Eis am Stiel, das einen fudgigen Karamellkern und außen eine knackige Schokoschicht hatte. Heute gibt es dieses Eis leider nicht mehr – aber es war natürlich ohnehin nicht vegan. Deshalb machen wir es heute ganz einfach selbst.
Natürlich kannst auch du dieses Eis mit einem veganen Schokoüberzug machen, aber die feine Karamellschicht, die ich hier gewählt habe, gibt dem Eis wirklich einen fantastischen Toffee-Geschmack.
Selbstgemachte vegane Popsicles mit Kakaonibs und Pistazie
Dieses Eis kommt ganz ohne klassische Sahne oder Zuckerzusatz aus – stattdessen sorgen Banane, Datteln, Sojajoghurt und Mandelmus für eine wunderbar cremige Konsistenz und ein sanft karamelliges Aroma. Die Banane schmeckt dabei nicht dominant hervor, sondern ergänzt die Süße auf ganz natürliche Weise. Für das gewisse Extra gibt es ein knackiges Topping aus Kakaobutter und Erdnussmus sowie einen knusprigen Crunch aus Kakaonibs und Pistazien.


In Butterbrot- oder Wachspapier verpackt hält sich das Eis mehrere Wochen im Tiefkühler – perfekt also für spontane Genussmomente an heißen Tagen.

Cremiges Eis am Stil mit Kakaonibs und Pistazien
Zutaten

Für das Eis
- 1 gefrorene Banane gestückelt
- 100 g (dunkles) Mandelmus oder Cashewmus
- 150 g Sojajoghurt z.B. Sojade natur
- 3 Medjoul-Datteln, entsteint
- 3 EL Ahornsirup oder eine alternative Süße
- 1 TL gemahlene Vanille
- 200 ml Pflanzendrink z.B. Soja- oder Haferdrink
Für das Topping
- 70 g Kakaobutter
- 1-2 EL Erdnussmus
- 2 EL Ahornsirup oder eine alternative Süße
- 3 EL Kakaonibs
- 3 EL gehackte, ungesalzene Pistazien
Anleitungen
- Banane schälen, in Stücke schneiden und über Nacht einfrieren.
- Gefrorene Bananenstücke, 100 g Mandelmus, 150 g Sojajoghurt, 3 entsteinte Medjoul-Datteln, 3 EL Ahornsirup, 1 TL gemahlene Vanille und 200 ml Pflanzendrink im Mixer pürieren. Die so entstandene Creme in die Eisförmchen füllen und das Eis rund 6 Stunden fest werden lassen.
- 70 g Kakaobutter über einem Wasserbad schmelzen lassen und mit Erdnussmus und Ahornsirup verrühren.
- Eis vorsichtig aus der Form lösen, in die Glasur tauchen und mit Kakaonibs oder gehackten Pistazien bestreuen.
- Eis auf Backpapier legen und sofort wieder im Tiefkühl erkalten lassen. Eis am besten in Butterbrot- oder Wachspapier eingeschlagen in einer Frischhaltebox im Tiefkühl aufbewahren.


Durch Butterbrotpapier voneinander getrennt und in einer Frischhaltebox gut verschlossen, hält das Eis mehrere Wochen im Tiefkühl.