Die besten veganen Grillspieße mit Tempeh

Reklame
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Produktwerbung und Affiliate-Links

Die besten veganen Grillspieße mit Tempeh – würzig, saftig und schnell gemacht

Hast du auch wieder Lust zu grillen, aber keine richtige Idee, wie du dein veganes Barbecue abwechslungsreich gestalten kannst? Vielleicht kennst du das: Die Grillsaison beginnt, überall wird schon gebrutzelt – aber so richtig inspiriert fühlst du dich im Bezug auf ein veganes Barbecue nicht. Irgendwie landet man dann doch wieder bei Gemüsespießchen oder veganen Fertigprodukten. Zwar gibt es davon im Supermarkt oder Bioladen inzwischen eine gute Auswahl – von veganen Würstchen über Burger bis hin zu marinierten Steaks – aber geschmacklich überzeugen die nicht immer, manchmal sehen sie auch irgendwie komisch aus und man darf sich dann wieder die Frage anhören, warum man als VeganerIn jetzt Fertigwürstchen brutzelt. Dabei ist die pflanzliche Küche so vielfältig – und genau das zeige ich dir heute mit diesen rauchig-würzigen Tempeh-Spießen.

Die besten veganen Grillspieße mit Tempeh

Wenn du also Lust auf etwas Neues hast, das sich gut vorbereiten lässt, aromatisch mariniert ist und beim Grillen richtig schön würzig und saftig wird, dann sind diese veganen Tempeh-Spieße genau das Richtige für dich.

Die besten veganen Grillspieße mit Tempeh

Tempeh ist eine eiweißreiche, fermentierte Sojaspezialität mit fester Struktur – und perfekt zum Grillen geeignet, wenn man ihn richtig vorbereitet. Genau darum geht’s in diesem Beitrag. Ich zeige dir heute, wie du mit wenigen Zutaten eine kräftige, rauchige Marinade anrührst, wie du Tempeh so vorbereitest, dass er zart und geschmackvoll wird, und wie du daraus ganz einfach die vielleicht besten veganen Grillspieße machst. Ohne künstliche Aromen, ohne Geschmacksverstärker– dafür mit viel Protein und noch mehr Geschmack.

Warum Tempeh beim veganen Grillen eine gute Wahl ist

Tempeh gehört zu den vielseitigsten eiweißreichen Zutaten der pflanzlichen Küche – und ist besonders beim veganen Grillen ein echter Geheimtipp. Anders als Tofu bringt Tempeh von Natur aus mehr Biss und einen leicht nussigen, herzhaften Eigengeschmack mit. Durch die Fermentation der Sojabohnen entsteht eine kompakte, schnittfeste Struktur, die beim Grillen nicht zerfällt und Marinaden wunderbar aufnimmt. Damit eignet sich Tempeh ideal für Grillspieße – vor allem, wenn du auf Qualität achtest.

Tempeh

Unbezahlte Werbung: Ich verwende für dieses Rezept den Naturtempeh der Tempehmanufaktur. Er besteht aus Bio-Sojabohnen aus europäischem Anbau und wird noch per Hand hergestellt – das merkt man sofort am Geschmack seiner festen, gleichmäßigen Textur. So ein qualitativ hochwertiger Tempeh lässt sich perfekt in feine Streifen hobeln, ohne zu bröseln. das wird in unserem Rezept noch ganz wichtig werden. Du findest den Bio-Tempeh der Tempehmanufaktur in vielen marinierten Sorten (z.B. auch auf Basis von Linsen oder Bohnen) im Biohandel oder direkt online über die Website der Manufaktur.

Tempeh-Grillspieße zubereiten

Praktisch ist auch: Du kannst Tempeh einfrieren – einfach samt Verpackung in den Tiefkühler legen. Am Tag der Zubereitung taust du ihn ein paar Stunden vorher auf, und schon ist er einsatzbereit. Im Gegensatz zu Tofu verändert Tempeh durch das Einfrieren und Auftauen weder seine Struktur noch den Geschmack. Du musst ihn vorher weder auspacken noch braten oder irgendetwas mit ihm machen – einfach tiefkühler auf, Packung rein und du bist perfekt vorbereitet. Deshalb lohnt es sich, gleich ein paar Stücke auf Vorrat zu bestellen  – ich mache das immer so.

Tempeh richtig vorbereiten: So werden deine veganen Grillspieße besonders zart und aromatisch

Wenn du schon einmal vegane Grillspieße mit Tempeh gemacht hast, dann kennst du wahrscheinlich die klassische Variante: Tempeh in Würfel schneiden, zusammen mit Zwiebeln, Paprika oder Zucchini aufspießen, marinieren – fertig. Und ehrlich gesagt: Das funktioniert absolut solide. Auf einem deiner Grillabende hat es vielleicht genauso schon einmal auf dem Teller gelegen. Tempeh lässt sich gut schneiden, hat eine angenehme Festigkeit und hält auch auf dem Grill ordentlich was aus.

Vegane Grillspieße mit Tempeh

Aber wenn du Lust hast, deinen Grillspießen mal ein kleines Upgrade zu gönnen – dann zeige ich dir heute eine Variante, die sich wirklich lohnt. Statt Tempeh zu würfeln, hobeln wir ihn in feine Streifen. Das klingt erstmal ungewöhnlich, macht aber einen echten Unterschied – sowohl beim Geschmack als auch beim Mundgefühl.

Warum? Ganz einfach: Durch das Hobeln entsteht viel mehr Oberfläche, an der sich die Gewürze und die Marinadefesthalten können. Die feinen Tempehstreifen werden anschließend nicht einfach lose gegrillt, sondern in kleinen Portionen gefaltet und so auf den Spieß gesteckt – ähnlich wie bei einem Fächer oder einer Ziehharmonika. Dadurch entsteht eine wunderschöne Struktur, die auf dem Grill knusprig anröstet, dabei aber innen zart und saftig bleibt.

Die besten veganen Grillspieße mit Tempeh

Ich kombiniere die Tempehstreifen gern mit etwas Paprika und roten Zwiebeln – so bekommt der Spieß zusätzlich Farbe und Textur. Und das Beste: Durch die feine Schichtung und die intensive Würzung wird jeder Bissen richtig aromatisch.

Wenn du also Lust auf eine neue Art hast, Tempeh auf dem Grill zuzubereiten, probier unbedingt diese Variante aus. Du wirst sehen: Es ist nur ein kleiner Handgriff mehr – aber mit großer Wirkung für Geschmack und Optik. Und das Foto davon spricht hoffentlich für sich.

Mein Küchentipp: Tempeh hobeln mit dem VIOLI-Hobel von GEFU

Reklame/Affiliate-Link: Für dieses Rezept brauchst du keine besondere Ausrüstung – aber ein Küchenhelfer hat sich bei mir in den letzten Jahren absolut bewährt und kommt regelmäßig zum Einsatz: der V-Hobel VIOLI von GEFU. Ich benutze ihn nicht nur für diese Tempehspieße, sondern wirklich fast täglich – für Salate, Bowls, Eintöpfe oder einfach, um Zwiebeln feiner und schneller zu schneiden. Ich greife schon ewig nicht mehr zum Messer, wenn es auch gehobelt geht – und spare damit jedes Mal Zeit und Nerven.

Tempehstreifen

Gerade bei den Tempehstreifen ist der Hobel richtig praktisch: Die Schnittstärke lässt sich per Rädchen exakt einstellen – für dieses Rezept habe ich 2 mm gewählt. So werden die Streifen gleichmäßig dünn, aber nicht zu fein, und lassen sich anschließend perfekt falten und aufspießen.

Tempehstreifen

Was ich am VIOLI-Hobel besonders mag: Die Verarbeitung ist hochwertig, das Schneiden geht leicht von der Hand, und die Reinigung ist unkompliziert. Für mich ist das einer dieser kleinen Küchenhelfer, die man einmal entdeckt – und dann nicht mehr hergeben möchte.

Wenn du ihn dir auch zulegen möchtest: Als exklusive GEFU-Partnerin kann ich dir einen Rabatt anbieten. Mit dem Code „Lea“ bekommst du bei deinem ersten Einkauf direkt 10 % Rabatt im GEFU-Onlineshop und hier findest du den Violi-Hobel.

Die perfekte Würzsoße für deine Tempeh-Grillspieße

Für viele ist beim Tempeh-Zubereiten klar: Erst marinieren, dann grillen, braten oder backen. Aber bei diesen veganen Tempeh-Grillspießen gehen wir einen etwas anderen Weg – mit einer rauchig-würzigen Soße, die nicht nur für ordentlich Geschmack sorgt, sondern auch super praktisch ist. Streng genommen ist es nämlich keine klassische Marinade, bei der der Tempeh über Stunden durchziehen muss. Stattdessen handelt es sich um eine cremige, intensiv gewürzte Grillsauce, mit der du die fertigen Spieße einfach rundum bestreichst, bevor sie auf den Rost kommen. Das spart Zeit – und bringt trotzdem maximales Aroma. Der Tempeh bekommt dadurch eine aromatische Hülle, die beim Grillen schön anröstet und für den typischen Barbecue-Geschmack sorgt.

Vegane Barbecuesauce - vegane Grillmarinade

Wie du die Soße zubereitest, zeige ich dir gleich im Rezept – das Beste daran: Die meisten Zutaten hast du wahrscheinlich sowieso zu Hause. Und wenn doch etwas fehlt, lässt sich vieles ganz unkompliziert austauschen oder ergänzen.

Noch ein Tipp: Wenn am Ende etwas von der Soße übrig bleibt – unbedingt aufheben! Sie schmeckt auch kalt ganz fantastisch und eignet sich wunderbar als Barbecue-Dip für anderes Grillgut, Ofenkartoffeln oder Sandwiches. Du kannst also gleich die doppelte Menge machen und den Rest im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahren. Je nachdem, wie flüssig du die Konsistenz möchtest, kannst du die Würzsoße übrigens ganz leicht anpassen – mit etwas Wasser oder Olivenöl.

Noch ein paar Profi-Tipps für die Zubereitung deiner Tempeh-Grillspieße

Tempeh-Grillspieße - veganes Barbecue

Tempeh-Variante:
Ich verwende Natur-Tempeh und würze ihn leicht vor dem Bestreichen mit der Grillsauce. Du kannst aber auch auf marinierte Sorten wie BBQ- oder Gyros-Tempeh der Tempehmanufaktur zurückgreifen – dann entfällt das Würzen, die Sauce empfehle ich trotzdem für extra Saftigkeit.

Gemüsewahl:
Paprika und Zwiebeln sind mein Klassiker, aber auch Zucchini, Pilze, Fenchel oder Maiskolbenstücke passen super. Erlaubt ist, was dir schmeckt und gut am Spieß hält.

Spieß-Trick:
Schließe die Spieße mit einem Stück Paprika oder Zwiebel ab – so bleiben die Tempehstreifen beim Grillen sicher auf dem Spieß und verrutschen nicht.

Spieße einweichen:
Wenn du Holzspieße verwendest, weiche sie vorher ca. 30 Minuten in Wasser ein. So verbrennen sie beim Grillen nicht so schnell.

Grillzeit:
Durch die feinen Streifen brauchen die Spieße nur wenige Minuten. Wende sie regelmäßig und grille sie lieber am Rand oder in einer Grillschale – so brennt nichts an.

Alternative Zubereitung:
Kein Grill? Kein Problem. Die Spieße gelingen auch in der (Grill)Pfanne – einfach mit etwas Öl bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.

Beilagen-Idee:
Dazu passt ein bunter Salat mit Avocado, Radieschen, Nüssen und einer pflanzlichen Joghurtsauce. Cremiger Hummus und/oder scharfe Salsa sind perfekte Dips – und natürlich der Rest der Grillsauce!

Resteverwertung:
Falls etwas übrig bleibt: Die Spieße schmecken auch kalt richtig gut – z. B. in Wraps, Bowls oder als Snack mit Dip.

Jetzt wird gegrillt! Hier kommt das Rezept für deine besten veganen Tempeh-Spieße

Ich denke, mit all diesen Tipps und Ausführungen bist du jetzt gut für dein veganes Barbecue gerüstet, oder?! Dann lass uns mal den Grill anheizen und loslegen. Diese veganen Grillspieße mit Tempeh sind unkompliziert, aromatisch, proteinreich – und einfach mal etwas anderes als das übliche Fertigzeug vom Rost.

Wenn du das Rezept ausprobierst, schreib mir unbedingt einen Kommentar – ich bin immer total gespannt, wie es dir geschmeckt hat, ob du etwas abgewandelt hast oder welche Lieblingskombis du entdeckt hast.
Du findest mich übrigens auch auf Instagram und Facebook – dort kannst du mich gern taggen, wenn du deine Tempeh-Barbecue-Bilder teilst. Ich freu mich riesig, eure Variationen zu sehen!

Los geht’s mit dem Rezept – ich wünsche dir ganz viel Freude beim Zubereiten, Grillen und Genießen! Deine Lea

No ratings yet

Tempeh Grillspieße

Diese veganen Grillspieße mit Tempeh sind ein echtes Highlight fürs pflanzliche Barbecue: außen knusprig, innen saftig, voller Aroma – und ganz ohne Fertigprodukte. Durch feine Tempehstreifen, eine würzige Grillsauce und frisches Gemüse werden sie zum Star auf jedem Grill. Schnell gemacht, proteinreich und ideal für alle, die beim veganen Grillenetwas Neues ausprobieren möchten!
Servings 4
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Grillzeit 5 Minuten

Zutaten

Vegane Grillspieße mit Tempeh

Für die Grillspieße

  • 400 g Tempeh natur
  • 100 g Zwiebeln
  • 1/2 Paprika, grün
  • 1/2 Paprika, rot
  • 2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Paprikapulver, geräuchert
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Knobaluchpulver/-granulat
  • 1 TL Kräuter der Provence optional
  • 12-14 Grillspieße aus Holz oder Metall

Für die Marinade

  • 2 TL Tomatenmark
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL dunkle Misopaste
  • 1 TL scharfer Senf
  • 1 TL Agavendicksaft oder Apfeldicksaft oder eine andere flüssige Süße
  • 2 TL Kräuter der Provence
  • Etwas Wasser zum Strecken der Marinade, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist

Außerdem (Serviervorschlag/optional)

  • 1/2 Kopf Salat
  • 1/3 Salatgurke, ein aufgeschnitten
  • 1 Avocado, gewürfelt
  • Die restliche Paprika, gewürfelt
  • 5 Radieschen, fein aufgeschnitten
  • Salatzdressing, z.B. veganes Joghurtdressing
Du kannst die Tempeh-Grillspieße mit Beilagensalaten servieren oder einfach in die restliche Würzsauce dippen. Ich persönlich finde, Hummus und/oder Salsa passen als Dips ganz besonders gut zu den Spießen.

Anleitungen

Für die Grillspieße

  • Den Natur-Tempeh halbieren und dann mit der "kurzen seite" in feine Streifen hobeln (2 mm). Paprikas und Zwiebel in kleine Stücke schneiden, um sie dann später auf die Spieße zu stecken.
  • Die Tempeh-Streifen mit süßem und geräuchertem Paprikapulver, Olivenöl, Knoblauchpulver und Kräutern der Provence vermischen.
    Tempehstreifen
  • Paprika- und Zwiebelstücke abwechselnd mit gefalteten Tempeh-Streifen auf Grillspieße stecken. Nehme dafür jeweils 4-5 Tempehstreifen, lege sie aufeniander, falte sie dann einmal in der Mitte und stecke sie auf den Grillspieß.
    Tempeh-Grillspieße - veganes Barbecue
  • Dann aus den dafür angegebenen Zutaten die Würzsauce anrühren und mit etwas Wasser verrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (ca. 1-2 EL Wasser)
    Vegane Barbecuesauce - vegane Grillmarinade
  • Die Tempehspieße rundherum kräftig mit der Würzsauce einpinseln und die Tempeh-Spieße anschließend Grillen oder braten. Da der Tempeh so fein aufgeschnitten ist, geht dieser Grill-/Bratvorgang sehr schnell. Behalte deine Spieße also im Auge und wende sie öfter, damit sie nicht verbrennen.
  • Und jetzt kannst du schon deine Tempeh-Spieße genießen. Ich serviere sie gerne auf Salat und/oder mit Hummus und/oder Salsa. Guten Appetit
    Die besten veganen Grillspieße mit Tempeh
Author: Lea Green
Gericht: Grillen, Hauptgericht, Tempeh
Küche: Deutsch
Keyword: Grillen

Mit Tempeh neuen Schwung ins vegane Barbecue bringen

Ich hoffe, du hast beim Zubereiten dieser Grillspieße genauso viel Freude wie ich beim Entwickeln des Rezepts. Denn genau darum geht es für mich beim veganen Grillen: kreativ werden, neue Aromen entdecken und zeigen, wie vielseitig die pflanzliche Küche ist. Tempeh ist dafür einfach die perfekte Zutat – und mit der richtigen Vorbereitung wird er zum echten Grillstar.

Die besten veganen Grillspieße mit Tempeh

Deine Tempeh-Spieße vom Grill: Ich bin gespannt auf dein Feedback

Jetzt bin ich natürlich gespannt: Wie haben dir die Spieße geschmeckt? Hast du etwas verändert oder eine ganz eigene Kombi daraus gemacht?
Schreib mir gern in die Kommentare – ich freue mich immer, von deinen Erfahrungen zu lesen!

Wenn du mehr vegane Rezepte, einfache Ideen für den Alltag und saisonale Inspiration suchst, dann folge mir auch auf Instagram oder Facebook. Dort poste ich mehrmals pro Woche neue Rezepte und beantworte auch gern deine Fragen. Und wenn du deine Tempeh-Spieße fotografierst – tagge mich gern! Ich bin schon total neugierig auf dein veganes Grill-Erlebnis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Made with by Lea Green.
Copyright 2012-2024. All rights reserved.
Close