Heute habe ich ein tolles Comfort-Food-Rezept für dich: Einfach zuzubereiten, gesund und super lecker! Wir machen eine bunte Couscous-Pfanne mit Bimi® Brokkoli. Das Gericht ist leicht, dennoch sättigend und sehr aromatisch. Und dabei möchte ich dir gerne etwas über Bimi® Brokkoli erzählen, den du auf dem nachfolgenden Foto siehst. Kommt er dir bekannt vor? Ja, Bimi® Brokkoli sieht natürlich ein bisschen aus wie klassischer Brokkoli, ist aber viel feiner, filigraner und er hat lange, knackige Stielen, die mitgegessen werden können.
Hinweis: Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Bimi® Brokkoli, um diese feine, köstliche und gesunde Gemüsekreuzung auch bei uns noch bekannter zu machen. Probiere Bimi® unbedingt aus. Es ist ein extrem leckeres “Zero Waste Gemüse” dass du spielend zubereiten kannst. Schon entdeckt?

Der so genannte Bimi® Brokkoli, mit seinem markanten “®” im Namen, ist eine ganz spezielle Brokkoli-Züchtung, bei der ein besonders zarter, saftiger “Zero Waste-Brokkoli” entstanden ist, der von den Röschen bis zum Stielende zubereitet und verputzt werden kann. Denn die Stängel sind nicht faserig, sondern fein & lecker. Vom Geschmack her ist Bimi® Brokkoli ganz mild, leicht nussig und weniger kohlig als sein “klassischer Verwandter”. Natürlich enthält er aber ebenso viele gesunde Nährstoffe, wie Vitami C, A, viele B-Vitamine und Folsäure. Bimi® Brokkoli wird übrigens in Europa angebaut – vor allem in Spanien, Großbritannien und sogar Norwegen. Vielleicht wächst er schon bald auch bei dir in der Region und bis dahin erhältst du ihn in gut sortierten Supermärkten – z.B. bei LIDL Süd. Ganz viel Spaß beim Ausprobieren – lasse es dir schmecken, herzlichst Lea.
Zutaten (2 Portionen)

- 100 g Couscous
- 230 ml Gemüsebrühe (oder Wasser + 1,5 TL Gemüsebrühepulver)
- 50 g Zwiebeln
- 1 kl. Knoblauchzehe
- 1/2 rote Paprika
- 1/2 gelbe Paprika
- 1 Glas/1 Dose Kichererbsen (250 g Abtropfgewicht)
- 100 – 120 g Salatgurke
- 1 El Pflanzenöl
- Salz
- Pfeffer (oder Chiliflocken)
- 1 TL Ras el-Hanout (oder Kreuzkümmel)
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- Optional: Eine Handvoll frische Petersilie
- 250 g Bimi® Brokkoli
- 1 Zitrone
- 2 TL Pflanzenöl (z.B. Sesamöl)
- Optional: 2 TL Sesamkörner, geröstet
Für das vegane Tzatziki (optional)

- 5 EL (ca. 150 g) Sojajoghurt, ungesüßt
- 1 kl. Knoblauchzehe, gepresst
- 1 EL Zitronensaft
- 50 g Salatgurke
- Salz & Pfeffer
- Ein kleines Bund Minze
Zubereitung (ca. 20-25 Minuten)
- Wenn du einen leckeren veganes Tzatziki-Dip zu deinem Couscous machen möchtest, rühre diesen zuerst an. Du kannst den Dip dann bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen. Dann zieht er gut durch. Dafür 5 EL Sojajoghurt mit 1 kl. gepressten Knoblauchzehe, 1 EL Zitronensaft verrühren. 50 g Salatgurke fein aufhobeln. Gurkenhobel mit 1 kl. TL Salz, einer kräftigen Prise Pfeffer und einer Handvoll gehackter Minzblättchen unter den Joghurt rühren. Dip mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
- 230 ml Gemüsebrühe zum Kochen bringen (oder 230 ml heißes Wasser mit Gemüsebrühepulver verrühren). 100 g Couscous in eine Schale geben, die kochende Brühe aufgießen, umrühren und den Couscous bis zur Verwendung abgedeckt quellen lassen.
- Zwiebeln und Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln. Bunte Paprika waschen, entkernen und zwei Paprikahälften fein würfeln. Kichererbsen unter fließendem Wasser abspülen. Salatgurke waschen, entkernen und würfeln.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel kurz anschwitzen. Dann die Paprikawürfel dazu geben und mit anbraten. Wenn die Zutaten leicht angebraten sind, den gequollenen Couscous umrühren und ebenfalls kurz mit anbraten. Kichererbsen und Gurkenstückchen untermengen. Couscous mit Salz und Pfeffer (oder Chiliflocken) sowie Ras el-Hanout und Paprikapulver würzen. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Wenn du möchtest, kannst du eine Handvoll fein gehackte, frische Petersilie ebenfalls untermengen.
- Bimi® Brokkoli kurz mit Wasser abspülen und trocken tupfen. 2 TL Öl in einem Wok oder einer Pfanne erhitzen. Bimi® Brokkoli im heißen Öl ca. 3-4 Minuten bissfest anbraten. Ab und zu wenden. Bimi® Brokoli leicht salzen und mit 1 El Zitronensaft beträufeln. Zum Schlus optional Sesamkörner untermengen.
- Couscous auf zwei große Schalen aufteilen und den Bimi® Brokkoli darauf drapieren. Mit Minze und optional Chiliflocken garniert genießen. Wenn du magst, den Tzatziki-Dip dazu servieren.

Gut zu wissen: Bimi® Brokkoli ist so fein, dass du ihn nicht lange kochen oder braten musst. Du kannst ihn sogar roh im Salat essen. Für dieses Rezept brate ich den Bimi® nur wenige Minuten im Wok an. Du kannst ihn aber auch kurz blanchieren oder einfach wenige Minuten dünsten. Schon ist er fertig.



Weitere Infos zu Bimi® Brokkoli habe ich auch in einem Video für dich zusammen gefasst.
War das lecker! Ich hatte zwar keine Gurke mehr (die dem Ganzen sicherlich gut getan hätte durch ihren Wassergehalt), der Couscous war dennoch super lecker! Und der Bimi sowieso, vor allem die Kombi mit dem Zitronensaft und zum Schluss noch ein paar Sesamsamen drüber. Danke für das einfache leckere Rezept!
Oh Lea! Wie LECKER! Bei uns gab es nur normalen Brokkoli, den ich angedünstet habe und da wir glutenfrei leben müssen, habe ich den Couscous durch Mais-Couscous ersetzt. Es war unglaublich lecker. Zum Glück habe ich gleich die doppelte Menge gemacht. ♥️ Vielen Dank für dieses leckere und schnelle Rezept. Stephie
Oh Lea! Wie LECKER! Bei uns gab es nur normalen Brokkoli, den ich angedünstet habe und da wir glutenfrei leben müssen, habe ich den Couscous durch Mais-Couscous ersetzt. Es war unglaublich lecker. Zum Glück habe ich gleich die doppelte Menge gemacht. ♥️ Vielen Dank für dieses leckere und schnelle Rezept. Stephie
Hallo Stephie,
lieben Dank für das tolle Feedback. Freut mich riesig, dass ich dich mit dem Rezept inspirieren durfte 🙂
Hoffe, dir gefallen auch noch viele weitere Rezeptideen hier auf meinem Blog.
Bleib’ gesund & liebe Grüße
Lea