Vegane Tomatensuppe mit Roggen-Thymian-Crustini
So simpel in der Zubereitung, so fein und aromatisch im Geschmack:Diese Tomatensuppe schmeckt fruchtig-frisch und enthält die feinen Aromen von Thymian, Oregano, Rosmarin und Basilikum. …
So simpel in der Zubereitung, so fein und aromatisch im Geschmack:Diese Tomatensuppe schmeckt fruchtig-frisch und enthält die feinen Aromen von Thymian, Oregano, Rosmarin und Basilikum. …
Rote Bete und Birne sind eine perfekte Kombination. Wenn dann noch knackiger Salat, fruchtige Granatapfelkerne und eine Orangen-Minz-Vinaigrette hinzukommen, entsteht ein wirklich außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Darüber …
Dieser sehr würzige Berlginsenaufstrich hat dank Räuchertofu eine tolle rustikale „Räuchernote“, die super mit den knackig-fruchtigen Granatapfelkernen kontrastiert. Die Kerne sind darüber hinaus reich an …
Dank meiner zum Teil österreichischen Wurzeln kenne und liebe ich sie als „Eierschwammerl“ ebenso wie als „Pfifferlinge“. Früher bin ich mit meinen Eltern oft „in …
Rote Grütze ist eine typisch (Nord)deutsche Spezialität, aber beliebt, wo immer sie auf den Tisch kommt. Im Handumdrehen wird aus frischen roten Früchten, wie Erdbeeren, Kirschen …
Kaltschalen sind zur heißen Jahreszeit eine erfrischende und extrem leckere Alternative zu herkömmlichen, warmen Suppen. Kühl, leicht säuerlich und mit duftendem Dill serviert, ist eine …
Mungobohnen kennt man bei uns überwiegend in Form von Mungo-Keimlingen und vorrangig in asiatischen Speisen. Mungobohnen stammen aber ursprünglich aus Indien und dort kennt man …
Wenn Basmati-Duft unsere Wohnung erfüllt, ist es sehr wahrscheinlich, dass ich gerade wieder Daal koche. Das ursprünglich indische Gericht (auch Dal oder Dhal geschrieben) besteht …
Aus Quesadillas werden Vegadillas und das ohne große Mühe und ohne jegliche Geschmackseinbußen gegenüber dem bekannten und beliebten Original. Die Vegadillas sind besonders sättigend und …
Rote Linsen sind im Grunde genommen gar keine Linsen, sondern vielmehr die orange-roten Kerne von vorrangig in Indien und der Türkei angebauten lila Linsen. Es …
Eine schöne rustikale Kartoffelpizza mit Lauch und viel Thymian ist ein Gericht, dass mir so bislang noch nie in einem Restaurant angeboten wurde. Ich kann …
Mit Guacamole, Chili, frischen Tomaten, knackiger Paprika und taufrischen Sprossen gibt dieser Gemüseturm schon Früh morgens oder einfach zwischendurch richtig viel Power auf den Teller. …
Die wahlweise zart-grünen oder violetten Kohlrabiknollen haben in Mitteleuropa von Ende April bis in den Oktober hinein Saison. Ich liebe Kohlrabi sowohl roh zum Dippen …
Manchmal geht halt nix über leckere Fritten! Diesmal in Form von gekräuterten Süßkartoffel-Wedges. Heiß und kross aus dem Ofen müssen sie kommen, am besten mit …
Cremig-frische Mayonnaise kann etwas herrliches sein, ohne jegliche tierische Zutaten ist sie sogar eine kleine (Geschmacks)sensation! Es ist schon irre, was man alles in Kombination …
Niemals hätte ich gedacht, dass die Herstellung von einer extrem leckeren, feurig-scharfen Chilisauce so einfach ist. Aber in nur 15-20 Minuten ist diese knall-orangene, süß-saure …
Man kann nur sagen: Esst mehr Rote Bete! Nicht nur, weil sie toll aussieht und hervorragend schmeckt, sondern weil diese urdeutsche Knolle ein richtiges Powerpaket …
Aus „Panna Cotta“ wird „Koko Cotta“ – und kombiniert mit verschiedenen Früchten und Fruchtmusen ist es eine sahnig-süße Verführung mit Suchtgefahr. Das ursprünglich aus Italien …