Geröstete Steckrübensuppe mit roter Quinoa
Diese Steckrübensuppe ist ein wunderbares wärmendes Powerfood für kalte, graue Wintertage. Denn Steckrüben werden zum Jahresende hin bei uns geerntet und lassen sich so gut …
In dieser Kategorie findest du ganz viel Suppenliebe. Ich zeige dir wärmende, reichhaltige vegane Suppen für die kalte Jahreszeit, erfrischende vegane Suppen für den Frühling, kalte Sommersuppen und natürlich herrliche Kürbissuppen für den Herbst. Vegane Suppen sind nicht nur eine tolle Vorspeise, sondern können mit leckeren Toppings großartige Hauptgerichte sein und sind immer eine schnelle, leckere Lunch-Idee. Suppen lassen sich schnell zubereiten, prima einfrieren und du kannst mit ihnen sehr gut Gemüsereste verwerten.
Diese Steckrübensuppe ist ein wunderbares wärmendes Powerfood für kalte, graue Wintertage. Denn Steckrüben werden zum Jahresende hin bei uns geerntet und lassen sich so gut …
Diese cremig-aromatische Süßkartoffel-Kokossuppe ist genau das Richtige für die ersten Herbsttage dieses Jahres. Ich liebe nicht nur den leicht süßlich-exotischen Kokos-Süßkartoffelgeschmack, sondern auch die wunderbare Farbe dieser …
Heute zeige ich dir, wie du eine herrlich würzige und cremigen Bärlauchsuppe machst. Denn Frühlingszeit ist Bärlauchzeit! Das mag seit jeher so sein, doch der …
Hast du Petersilienwurze-Suppe schon mal probiert? Dieses cremige Süppchen aus Knollensellerie und Petersilienwurzeln ist ein richtiges Suppen-Highlight für die kalte Jahreszeit. Eigentlich sehen Knollensellerie und …
Rotkohl kannte ich bis vor einigen Jahren vorwiegend in gekochter Form als süß-säuerliche Beilage zu winterlichen Gerichten. So mochte ich Rotkohl zwar immer schon sehr …
Mit dem Herbst kommt endlich auch wieder die Zeit für leckere, wärmende Suppen. Da unser Körper zum Jahreszeitenwechsel oft anfällig für Erkältungen ist, gilt es …
Spinat ist jedes Jahr mit das erste Gemüse, das nach der langen Winterpause wieder regional aus dem Boden sprießt. Ab Mitte März kommt er daher regelmäßig …
Der Bezirk Berlin Zehlendorf, in dem ich wohne, liegt im Süd-Westen Berlins. Von Großstadtgefühl oder Latte-Macchiato-Hipster-Schick ist hier weit und breit nichts zu sehen. Ländlich, …
Suppen aller Art sind natürlich vorrangig in kühleren Jahreszeiten beliebt. Im Sommer kommen hingegen eher Melonen- und Gurkenkaltschalen oder Gazpacho auf den Tisch. Doch nicht …
Dieses Rezept könnte auch die Unterüberschrift „Pimp my Borschtsch“ haben. Mir war einfach danach, einen leckeren Klassiker so richtig aufzumotzen. Und so habe ich die …
Es gibt Topinambur! Endlich habe ich mir wieder auf dem Markt die köstlichen Knollen geholt, die ja auch als „Erdartischocke“ bekannt sind. Sie haben von …
Der zart würzig-süße Geschmack von Pastinaken und die aromatisch-ätherische Note des Majorans verwandeln die klassische Kartoffelsuppe in einen wahren Gaumenschmeichler. Nachdem sie von Kartoffeln und …
Diese wunderbar aromatische und festliche Steinpilzsuppe war die Vorspeise meines Weihnachtsmenüs 2013. Ich hab‘ mich sehr gefreut, dass ich aus ganz Deutschland, der Schweiz und …
Borschtsch – Dieses so wunderbar zu nuschelnde Gericht stammt ursprünglich aus Osteuropa – aus Russland und der Ukraine, wo es noch heute zu den Nationalgerichten …
Kulinarisch betrachtet gehört der Herbst zur spannendsten Zeit des Jahres und Maroni sind dabei für mich nicht wegzudenken. Für diese Suppe bin ich dieses Mal …
Reis-Bohnen-Rübchen Suppe ist ein ganz klassisches Leas Alltagsgericht und eine Reminiszenz an meine Kindheit. Es war nämlich meine Mutter, die mir schon als Kind Reis-Suppe …
Ein österreichischer Herbstklassiker – Kürbissuppe mit steirischem Kernöl Diese cremige, vegane Kürbissuppe überzeugt durch ihren samtig-weichen Geschmack und die nussige Tiefe von steirischen Kürbiskernöl. Mit …
Dies ist ein Rezept, von dem ich sehr lange Zeit dachte, dass man es nicht vegan kochen kann. Zumindest nicht so, dass es so lecker …