
Ostern wird köstlich, Ihr Lieben. Jetzt erst recht! Für die meisten Menschen werden die Feiertage in diesem ganz besonderen Jahr vielfach anders verlaufen als noch vor wenigen Wochen geplant oder erhofft. Dennoch oder gerade trotzdem denke ich, wir alle sollten die Osterfeiertage ganz besonders genießen. Auch wenn wir vielleicht Verwandte und Freunde nur über Telefon, Email und Video erreichen können, müssen wir auf Genuss und Freude am Essen nicht verzichten. Vielleicht hast Du ja eine Terrasse oder einen Balkon, auf dem Du es Dir in der Sonne gemütlich machen kannst? Oder schmücke Dir Küchen- oder Esstisch dieses Jahr ganz besonders schön! Auch ein Ausflug zu zweit und im Kreise der Familie ist möglich und ich kann nur jedem raten, sich zwischendurch eine kurze Auszeit in der Natur und an der frischen Luft zu gönnen. Ob also im Sonnenschein, am gemütlichen Esstisch oder auf der Picknickdecke – lasst uns Ostern vegan feiern und trotz aller Widrigkeiten genießen. Dafür habe ich Dir jetzt die 20 besten veganen Osterrezepte meines Blogs nachfolgend zusammen gestellt. Lasse Dich inspirieren und plane frühzeitig Deine Einkäufe. So kannst Du, auch im kleinen Kreis die Festtage zu etwas ganz Besonderem machen. Ich wünsche Dir Genuss, Gesundheit & Gelassenheit, herzlichst deine Lea.
Meine 20 besten veganen Osterrezepte für Dich
Bunte Karotten-Quiche
Diese herrliche, bunte Frühlings-Quiche ist das perfekte Ostergericht für die ganze Familie. Mit knackigen Möhren, feinen Erbsen, Tofu und Karottengrün zauberst Du den Frühling direkt auf Deinen Ostertisch.

Vegane Kräuterpfannkuchen
Pfannkuchen sind immer eine gute Idee. Fluffig weich und herrlich golden in der Pfanne gebraten, kannst Du sie mit veganem Kräuterquark füllen oder mit gebratenem Gemüse, cremigem Spinat oder Dips Deiner Wahl servieren. Frische Kräuter geben einen zusätzlichen Frische-Kick.

Bärlauch-Champignon-Tartelettes
Bärlauch ist super aromatisch und jetzt im Frühling deutschlandweit in der Natur zu finden. In Form dieser kleinen, knusprigen Tartelettes mit cremiger Füllung und Champignons schmeckt der wilde Knoblauch ganz besonders gut. Serviere sie am besten kross und heiß direkt aus dem Ofen.

Bunte Karotten-Frühlingssuppe
Mit dieser herrlichen, bunten Karottensuppe bringst Du das ganze Aroma des Frühlings auf den Tisch. Als Topping gibt es ein würziges Erbsen-Minz-Pesto, bei dem das Karottengrün mit verwendet wird. Denn es steckt voller Vitamine und Mineralstoffe und schmeckt schön frisch! Knusprig gebratene Tofuwürfel runden den herrlichen Suppengenuss ab.

Weißer Spargel mit Ofen-Röstkartoffeln
Der erste Spargel wird auf unseren Feldern gestochen und kommt jetzt frisch und knackig zu uns. Mit knusprigen Röstkartoffeln und leicht gesalzenen veganen Butterbröseln wird er im Handumdrehen zum Hochgenuss.

Köstliches Karotten-Risotto
Ein wärmendes, cremiges Risotto ist eine köstliches Osteridee, die gute Laune auf den Tisch zaubert. Tauche Deinen Löffel in diese sahnig-feinen Frühlingsfarben und genieße dieses herrlichen Gericht, das mit erfrischendem veganen Joghurt, gerösteten Sonnenblumenkernen und Petersilie verfeinert wird.

Spaghetti Carbonara mit Fenchel
Diese köstliche Carbonara mit frischem Fenchel ist super aromatisch und cremig. Ganz ohne veganen Sahneersatz wird die herrliche Soße auf Basis von weißen Bohnen zubereitet. Ein gesunder Frühlingskick und ein tolles Osteressen, wenn Du das zarte Anis-Aroma von Fenchel auch so sehr schätzt wie ich.

Buchweizen-Galettes mit Erbsen, Minze und Radieschen
Diese zarten Buchweizen-Galette sind glutenfrei und haben ein wunderbar nussiges Aroma. Ich serviere sie mit einer leckeren Erbsen-Minz-Paste, knackigen Sprossen und scharfen Radieschen. Ein schnell gemachtes, erfrischendes Frühlingsgericht.

Karotten-Salbei-Aufstrich
Wie wäre es mit einem leckeren Aufstrich aus Karotten und Linsen, den Du zu krossem, frischen Weißbrot servieren kannst?! Ganz besonders lecker ist die Kombination mit Salbei, dessen intensive ätherische Öle den Aufstrich zu einem ganz besonderen Genuss machen.

Cremig-würzige Bärlauchsuppe
Wer Bärlauch mag, wird diese Suppe lieben. Sie ist mit weißen Bohnen reichhaltig zubereitet und wird mit gerösteten Haselnüssen und ein paar Tropfen Trüffelöl zum kulinarischen Hochgenuss.

Ofen-Galette mit grünem Spargel
Du suchst noch ein Osterrezept für die ganze Familie und ein Highlight für Deinen Ostertisch? Dann ist diese knusprige Galette mit cremiger Füllung und grünem Spargel genau das Richtige. Genieße sie frisch und heiß aus dem Ofen und zaubere das gesamte Aroma des Frühlings auf Deinen Tisch.

Karottensmoothie
Hier kommt ein köstlicher, vitalstoffreicher Oster-Karotten-Smoothie für Dich. Von der Blattspitze bis zur Wurzel kommt bei diesem leckeren Smoothie-Rezept die gesamt Karotte ins Glas, mit all ihrer Nährstoffpower! Denn das Karottengrün enthält mehr Kalzium, Eisen und Magnesium als die die Karotte selbst und schmeckt ebenso köstlich wie die Karottenwurzel selbst. Unbedingt probieren!

Gefüllte Avocado
Diese “veganen Ostereier” sind nicht nur ein hübscher Hingucker, sondern super lecker obendrein. Die Avocado-Hälften werden mit Kurkuma-Hummus gefüllt. Das gibt ihnen eine tolle, kräftige Farbe, viel Aroma und für einen weiteren Geschmacks-Kick sorgen helle und dunkle Sesamkörner sowie eine kräftige Prise Paprikapulver. Am Besten schmecken die Avocado-Hälften mit warmem Toast oder krossem, dunklen Brot.

Petersilienwurzel-Sellerie-Süppchen
Dieses cremige, warme Süppchen hat es geschmacklich in sich. Petersilienwurze und Sellerie sind eine köstliche Kombination. Hier schmeckt man sofort die in Knolle und Wurzeln enthaltenen ätherischen Öle sowie das zarte Petersilienaroma. Ich verstärke diese Geschmacksnuancen zusätzlich mit Lorbeer & Muskat. Kresse gibt als Topping einen frischen, spannenden Geschmacks-Kick.

Glutenfreier Quinoa-Rüblikuchen
Rüblikuchen ist der Oster-Klassiker schlechthin. Damit auch wirklich ALLE in den Genuss davon kommen, habe ich eine tolle, glutenfreie Rüblikuchen-Variante für Dich parat. Dennoch kommt das Rezept ohne komplizierte Zutaten aus und gelingt garantiert.

Rhabarber-Streuselkuchen
Ein fruchtiger Rhabarber-Streuselkuchen! So schmeckt er am besten – ganz klassisch nach Großmuttis Art. Der Kuchen wird wunderbar saftig und ist beliebt bei Groß und Klein.

Schneller, einfacher Rüblikuchen
Noch eine köstliche Rübli-Kuchen-Variation. Dieser vegane Karottenkuchen ist mit wenigen Zutaten ganz einfach zuzubereiten und gelingt garantiert! Das Highlight ist eine zarte, sahnigen Kokoscreme, die den saftigen Kuchen überzieht.

Rhabarber-Muffins
Wer ein süßes Naschwerk mit Rhabarber ganz schnell und unkompliziert zubereiten möchte, wird diese leckeren Muffins mit Zitronenglasur lieben. Flink zubereitet sind sie perfekt für den veganen Osterbrunch oder den Nachmittagskaffee in der Sonne auf der Terrasse oder dem Balkon.

Bananenbrot mit Blaubeeren
Bananenbrot ist kein klassisches Osterrezept an sich, aber einfach immer gut. Es ist einer der beliebtesten Kuchen auf meinem Blog, hundertfach bewährt und von allen meinen Lesern allzeit geliebt. Vielleicht sind die Osterfeiertage die perfekte Gelegenheit, dass Du diesen leckeren Kuchen für Dich entdeckst?!

Kichererbsen-Mandelkuchen
Dieser köstliche, reichhaltige Kuchen ist etwas ganz Besonderes. Denn seine Konsistenz gleicht einem herrlich sahnigen Käsekuchen. Doch er wird ohne veganen Quark oder Soja zubereitet und ist außerdem glutenfrei. Für die Cremigkeit sorgen Kichererbsen. Ein gesunder, leckerer Festtagskuchen, der perfekt zu Ostern passt.

Ich hoffe, Du hast in meinem kleinen “Oster-Spezial” schöne Rezept-Ideen und Inspirationen für die Osterfeiertage gefunden. Lasse es Dir gut gehen. Genieße die Sonne und bleibe gesund,
herzlichst Deine Lea
Besonders würde ich mich freuen, wenn Du mir in den Kommentaren schreibst, welches Rezept Du für Dich entdeckt hast und wie es geschmeckt hat! Happy Easter Time!
Hallo,
mein Papa hat für meinen Mann und mich die Bärlauch-Champignons-Tartelettes zu Ostern gemacht. Einfach himmlisch! Soooo lecker!
Liebe Grüße
Katrin
Hallo Katrin,
vielen Dank für das tolle Feedback. Ich freue mich natürlich immer riesig, wenn die Rezepte gut gelingen und schmecken. Hoffe, ihr findet noch viele weitere, leckere Rezept-Ideen und Anregungen auf meinem Blog für euch, liebe Grüße Lea
Hallo Lea,
Danke für Deine super Rezepte, die schnell u einfach umzusetzen sind – alles sehr lecker u ideenreich. Und, vor allem die Auswahl erschweren, mit welchem Rezept starte ich bzw. was koche o backe als nächstes – wer die Wahl hat…
Hallo, liebe Anne,
das freut mich, dass dir die Osterinspirationen gefallen. Ganz viel Spaß beim Ausprobieren,
herzlichst Lea
Hallo Lea,
ich fand auch, dass es eine super Idee von dir war, eine Osterrezept-Sammlung zu erstellen. So ist mir die Bärlauch-Tarte wieder in Erinnerung gekommen, die ich schon seit Ewigkeiten mal ausprobieren wollte. Es gab sie an Ostermontag mit selbst gesammeltem Bärlauch – köstlich!!! Ich freue mich schon auf neue Zusammenstellungen von dir. Nicht nur, um vielleicht vergessene Rezepte wieder zu entdecken, sondern auch, weil du wunderschöne Bilder machst und ich deshalb sehr gerne auf deinem Blog herumstöbere.
Liebe Grüße, Regina
Hallo, liebe Regina,
danke für das tolle Feedback! Es freut mich natürlich sehr, zu hören, dass Dir die Zusammenstellung so gut gefällt. Mega! Ja, nach fast sieben Blog-Jahren sind sooo vieler leckere, köstliche Rezepte zusammen gekommen, dass man einfach nicht mehr alles so schnell und übersichtlich sieht. Ich werde das auf jeden Fall wiederholen und meine “Schätze” entsprechend Saison und Anlass immer Mal wieder neu zusammenstellen 🙂
Schicke viele liebe Grüße
Lea
Hallo Leute daheim
Hallo liebe Lea
Mein absoluter Favorit die Galette mit grünem Spargel.
Die haben wir, mit Abwandlungen im Belag, schon öfter gemacht, und waren jedesmal begeistert.
Ich bin ein Fan von Teig mit deftigen Belag, und finde hier zu jeder Jahreszeit mit den unterschiedlichsten Böden immer etwas Feines!
Eine sehr schöne Idee, diese Osterparade
🌷Danke🌷
Da scrollen gute alte Bekannte vorbei, aber auch Rezepte, denen man vielleicht bisher noch nicht soviel Beachtung schenkte, und die weit weit nach hinten in den Schatten gerutscht sind.
Jetzt dürfen sie sich hier nochmal mit ihren schönen Fotos präsentieren.
So schaut man evtl. doch nochmal das ein oder andere genauer an, und vielleicht wird es zum neuen Liebling.
💚Liebe Grüße💚
Liv
Hallo Liv,
wünsche Frohe Ostern!! Danke für Deinen lieben Kommentar zu meiner leckeren Ostersammlung! Ja, ich dachte, ich stelle meine 20 besten Rezepte für Ostern einfach Mal zusammen. Das habe ich bislang nie gemacht, kam jetzt aber so gut an, dass ich dies zu anderen Gelegenheiten und mit anderen Rezepten wiederholen werde. Denn inzwischen sind weit über 500 Rezepte auf meinem Blog und viele werden einfach nicht so schnell gefunden oder geraten in Vergessenheit, was schade wäre. Aber vor allem gibt es natürlich weiterhin immer viel Neues & Köstliches auf VEGGIES zu entdecken!
Hab’ schöne Feiertage & genieße die Ruhe,
herzlichst Lea
Liebe Lea!
Danke für deine fantastischen Rezepte🙏🏼!
Ich finde alle sehr ansprechend und die Fotos sehen wunderschön aus 🌱.
Danke aus Hamburg
Antje
💫
Hallo Antje,
was ein tolles Feedback. Vielen Dank, das freut mich riesig. Ich hoffe, dass ich mit meinem kleinen Beitrag möglichst viele Menschen dazu inspirieren kann, Ostern trotz der schwierigen Lage vegan zu genießen und sich selbst auch im kleinen Kreis etwas gutes zu tun. Jeder gute Tag zählt – jetzt mehr denn je – so sehe ich das gerade. Hauptsache, wir bleiben gesund.
Herzlichst Deine Lea